Die Himmelstafel von Tal-Qadi/ Astronomische Bezugssysteme
Hauptteil | Exkurs „Tarxien“| Exkurs „Die Plejaden“ | Exkurs „Astronomische Bezugssysteme“ | Exkurs „Mondzyklen“ | Exkurs „Konjunktionen“ | Java-Programm zur Berechnung der ekliptikalen Koordinaten von Mond und Sonne
Bei der unmittelbaren Beobachtung der Bahnen der Fixsterne gibt es zwei natürliche Bezugssysteme, nämlich das horizontale und das äquatoriale. Für die Beobachtung der sieben gegenüber dem Fixsternhimmel beweglichen Wandelgestirne ist es sinnvoll, neben der Horizontebene und der Äquatorebene eine weitere Ebene einzuführen, nämlich die Ekliptikebene. Der Name Ekliptik leitet sich von der lateinischen Bezeichnung linea ecliptica (Verdeckungslinie) ab, die wiederum auf das altgriechische Wort ἐκλειπτική (ekleiptikē für verdeckend) zurückgeht. Die sieben Wandelgestirne können sich entlang der Ekliptiklinie bei Konjunktionen nicht nur begegnen, sondern die nähergelegenen können die fernerliegenden Wandelgestirne manchmal sogar bedecken, wie zum Beispiel bei Mond- oder Sonnenfinsternissen sowie Transiten.
Der Horizont
[Bearbeiten]Das horizontale Koordinatensystem entspricht der täglichen Erfahrung der Umwelt, da die beiden Augen des Menschen in der Regel horizontal nebeneinander ausgerichtet sind. Ein Stein fällt im Horizontsystem immer senkrecht von oben nach unten in Richtung Erdmittelpunkt. Es ist das am häufigsten verwendeten Koordinatensystem für die Orientierung im Alltag. Der ideale Horizont ist eine Kreislinie, in deren Mittelpunkt der Beobachter steht. Die Lotrichtung steht senkrecht auf dem entsprechenden Kreis, und daher hat jeder Punkt auf der Erdoberfläche ein anderes Horizontsystem, in welchem zu jedem Zeitpunkt einen anderen Ausschnitt des Himmels gesehen werden kann.
Für die Angabe von Richtungen werden die Himmelsrichtungen Norden, Osten, Süden und Westen verwendet. In Bezug auf die Nordrichtung oder alternativ in Bezug auf die Südrichtung kann auch der Azimut als rechtsläufiger Winkel angegeben werden, wobei bei Bezug auf Norden die Nordrichtung 0 Bogengrad entspricht, die Ostrichtung 90 Bogengrad, die Südrichtung 180 Bogengrad und die Westrichtung 270 Bogengrad.
Die Höhe über dem Horizont wird als Höhenwinkel von 0 bis 90 Bogengrad angegeben, wobei 0 Bogengrad auf dem Horizont und 90 Bogengrad senkrecht über dem Beobachter im Zenit liegt. Negative Winkel liegen unter dem Horizont, und der Nadir liegt exakt unter dem Beobachter bei einem Höhenwinkel von -90 Bogengrad. Der Meridian ist der Großkreis, der durch den Nord- und Südpunkt sowie durch Zenit und Nadir geht.
Durch die Rotation der Erde ändert sich der Fixsternhimmel im Bezug zum Horizontsystem permanent.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Richtungen im Horizontsystem mit einfachen Mitteln bewerkstelligt werden können. Selbst als es noch keine Kompasse gab, war es möglich, die Himmelsrichtungen zu bestimmen:
Die Himmelspole (siehe unten) befinden sich in der Verlängerung der Erdachse und zeichnen sich dadurch aus, dass sich ihre Lage und die Lage der dort am Himmel befindlichen Fixsterne gegenüber dem Horizontsystem trotz der Erdrotation innerhalb eines Tages nicht ändert. Diese Lage lässt sich durch die Beobachtung der in der Nähe der Pole gelegenen zirkumpolaren Sterne, die nie unter den Horizont fallen, leicht herausfinden. Heute markiert der Polarstern (Polaris, α Ursa Minor) ungefähr den Himmelsnordpol. Durch die Präzession der gegen die Ekliptik geneigten Erdachse wandern die Himmelspole im Laufe von Jahrtausenden allerdings auf kreisartigen Bögen um die Pole der Ekliptik, so dass ein bestimmter Ort auf diesen Bögen ungefähr alle 25800 Jahre von den Himmelspolen erreicht wird. Fällt man von einem Himmelspol das Lot auf den Horizont, findet man dort auf der Nordhalbkugel den Nordpol beziehungsweise auf der Südhalbkugel den Südpol.
Bei den beiden Tag-und-Nacht-Gleichen zum Frühlingsanfang und zum Herbstanfang, geht die Sonne exakt im Osten oder im Westen auf und unter. Dies gilt immer für alle anderen Objekte auf dem Himmelsäquator, wie zum Beispiel den rechten Gürtelstern Mintaka (δ Orionis) im Sternbild Orion, die Sterne Zaniah (η Virginis), Porrima (γ Virginis) und Heze (ζ Virginis) im Sternbild Jungfrau (Virgo), den Stern Almizan III (θ Aquilae) in der linken Flügelspitze des Sternbilds Adler (Aquila) sowie den Stern Sadalmelik (α Aquarii) im Sternbild Wassermann (Aquarius).
Alle Gestirne kulminieren auf dem Meridian. Auf der Nordhalbkugel kann dies auf dem südlichen Meridian anhand der maximalen Höhe über dem Horizont beobachtet werden, und auf der Südhalbkugel auf dem nördlichen Meridian. Bei der oberen Kulmination der Sonne oder des Mondes auf dem Meridian erreicht der durch das Licht der Himmelskörper hervorgerufene Schatten eines senkrecht auf der Erdoberfläche stehenden Stabes seine kürzeste Länge in Richtung zu den Himmelspolen beziehungsweise zu den Polen der Erdachse.
-
Morgens beim Sonnenaufgang genau in Richtung Osten: flache Ekliptik (gelb), Äquator (hellblau), horizontales Koordinatensystem mit Meridian (grün).
-
Abends bei Sonnenuntergang genau in Richtung Westen: steile Ekliptik (gelb), Äquator (hellblau), horizontales Koordinatensystem mit Meridian (grün).
Die Himmelspole
[Bearbeiten]Bei nächtlichen Beobachtungen der Fixsterne fällt auf, dass diese sich innerhalb eines siderischen (lateinisch sideris = des Sterns, also auf den Fixsternhimmel bezogenen) Tages von knapp 24 Stunden immer auf dem gleichen Kreis von Osten nach Westen einmal um die Himmelspole drehen und danach im Bezug zum Horizontsystem wieder an der gleichen Stelle stehen. Ein siderischer Tag dauert hierbei ungefähr vier Minuten kürzer als ein Sonnentag, weil die Sonne sich bezogen auf den Fixsternhimmel scheinbar - bedingt durch den Umlauf der Erde um die Sonne - täglich um ein kleines Stück nach Osten (auf der nördlichen Halbkugel also nach links) bewegt. Nach einem Jahr summieren sich diese täglichen Differenzen zu einem ganzen Tag auf, so dass sich jeder beliebige Stern nach einem Sonnenjahr zur gleichen Tageszeit auf- und untergeht beziehungsweise sich zu den gleichen Tageszeiten an der gleichen Stelle im Horizontsystem beziehungsweise in der entsprechenden Himmelsrichtung befindet. Dies kann durch die folgenden überschlägigen Rechnungen leicht nachvollzogen werden:
Der nördliche Himmelspol ist heute leicht durch den Polarstern (Polaris) im Kleinen Bären (Ursa Minor) zu finden, der die ganze Nacht (und den ganzen Tag) an derselben Stelle ziemlich genau im Norden des horizontalen Bezugssystems liegt. Alle anderen Sterne verändern im horizontalen Bezugssystem ständig ihre Lage.
Die Sterne in der Nähe des sichtbaren Himmelspols sind für einen bestimmten Beobachtungspunkt immer über dem Horizont und werden zirkumpolare Sterne genannt. Die zirkumpolaren Sterne des gegenüberliegenden, nicht sichtbaren Himmelspols sind nie zu sehen. Am Nordpol und am Südpol der Erde sind alle Sterne der jeweiligen Hemisphäre zirkumpolar, auf dem Äquator der Erde ist es keiner. Wegen der Neigung der Ekliptik ist von überall auf der Erde aus gesehen kein einziges ekliptikales Sternbild der Lebewesenkreiszeichen vollständig zirkumpolar.
Alle sichtbaren Sterne, die nicht zirkumpolar sind, gehen im Verlauf eines Vierundzwanzigstundentages irgendwann am östlichen Horizont auf und am westlichen Horizont unter. Die Sterne genau in der Mitte zwischen den beiden Himmelspolen liegen auf dem Himmelsäquator, und sie beschreiben den größten Tageskreis am Himmel, der jeweils exakt 180 Bogengrad über dem und unter dem Horizont verläuft.
Die beiden Winkel im äquatorialen Koordinatensystem, die die Lage eines beliebigen Himmelskörper definieren, sind der Stundenwinkel oder die Rektaszension entlang des Himmelsäquators und die Deklination senkrecht dazu in Richtung der Himmelspole, nach Norden positiv und nach Süden negativ. Der Stundenwinkel eines Himmelsobjekts entspricht der Zeit, die seit dem letzten Durchgang des betreffenden Himmelsobjekts durch den Meridian vergangen ist, und Stundenwinkel und Rektaszension werden daher meist in Stunden angegeben. Die Rektaszension wird allerdings auf den Frühlingspunkt bezogen, der sich zum Frühlingsanfang in der Sonnenmitte befindet. Die Rektaszension und die Deklination aller Fixsterne sind abgesehen von deren geringfügiger Eigenbewegung und der Verschiebung des Frühlingspunktes durch die sehr langsame Präzession der Erdachse innerhalb von wenigen Jahren praktisch konstant und werden daher in Sternenkatalogen angegeben. Die größte Differenz von Deklinationen gleichzeitig sichtbarer Himmelsobjekte wird immer in südlicher Richtung auf dem Meridian erreicht die kleinste Differenz in nördlicher Richtung auf dem Meridian.
Die Polhöhe ist der kleinste Winkel zwischen dem Horizont und einem Himmelspol entlang des Meridians, der genau der geographischen Breite des entsprechenden Beobachters auf der Erdkugel entspricht. Der Winkel zwischen Zenit und Himmelspol ergänzt die Polhöhe zu einem rechten Winkel mit 90 Bogengrad und entspricht gleichzeitig der Neigung zwischen Horizontalebene und Äquatorialebene. Beide Bezugssysteme teilen sich sowohl den Ostpunkt als auch den Westpunkt. Am Nordpol ist die Polhöhe +90 Bogengrad, am Südpol ist sie -90 Bogengrad, und auf dem Äquator beträgt sie 0 Bogengrad.
-
Morgens beim Sonnenaufgang genau in Richtung Osten: nach unten gewölbte Ekliptik (gelb), horizontales Koordinatensystem mit Meridian und Zenit grün.
-
Abends bei Sonnenuntergang genau in Richtung Westen: nach oben gewölbte Ekliptik (gelb), horizontales Koordinatensystem mit Meridian und Zenit grün.
Der Frühlingspunkt
[Bearbeiten]Der Frühlingspunkt (Äquinoktialpunkt) hatte und hat eine herausragende Bedeutung in der Himmelskunde. Wenn die Sonne (und mit ihr ein gleichzeitig auftretender Neumond) im Frühlingspunkt steht, geht sie zum Frühlingsanfang dort überall auf der Erde morgens um 6 Uhr Ortszeit genau im Osten auf und abends um 18 Uhr Ortszeit exakt im Westen unter. Da der Vollmond von der Erde aus gesehen der Sonne immer gegenübersteht, steht ein Vollmond, der zum Frühlingsanfang auftritt, gegenüber dem Frühlingspunkt im Herbstpunkt und geht abends gegen 18 Uhr im Osten auf und morgens gegen 6 Uhr im Westen unter.
Umgekehrt steht die Sonne (und mit ihr ein gleichzeitig auftretender Neumond) zum Herbstanfang im Herbstpunkt und geht dort überall auf der Erde morgens um 6 Uhr Ortszeit genau im Osten auf und abends um 18 Uhr Ortszeit exakt im Westen unter. Ein gleichzeitig auftretender Vollmond befindet sich dann in der Nähe des Frühlingspunktes und geht morgens um 6 Uhr Ortszeit im Osten auf und abends um 18 Uhr Ortszeit im Westen unter.
Der Frühlingspunkt durchwandert innerhalb eines Tages den Großkreis des Himmelsäquators einmal vollständig. Da die Sonne im Gegensatz zum feststehenden Frühlingspunkt innerhalb eines Sonnentages von exakt 24 Stunden à 60 Minuten knapp ein Dreihundertsechzigstel (also ein Bogengrad) auf dem Ekliptikkreis entgegen der täglichen Sonnenbahn weitergelaufen ist, erreicht sie dieselbe Höhe über dem Horizont oder denselben Meridian bei der Kulmination auf demselben erst etwas später als der Frühlingspunkt, Die folgende Abschätzung ergibt die ungefähre Zeitdifferenz:
Aus diesem Grund ist ein siderischer Tag, also die Zeitspanne die der Frühlingspunkt oder jeder andere feste Punkt auf dem Himmelsäquator für einen vollständigen Umlauf mit 360 Bogengrad benötigt, gegenüber dem Sonnentag um diese vier Minuten verkürzt.
Bedingt durch die Präzession der Erdachse verändern sich im Zyklus von zirka 25800 Jahren nicht nur die Lage der Himmelspole entlang einer Kreisbahn, sondern auch der Frühlingspunkt. Er durchwandert in dieser Zeit in westlicher Richtung genau einmal die gesamte Ekliptik mit ihren 360 Bogengrad. In jedem der zwölf Sternbilder entlang dieses Zodiaks mit einem Winkel von 30 Bogengrad pro Sternzeichensegment liegt er also für 2150 Jahre. Anders ausgedrückt: der Frühlingspunkt verschiebt sich in einhundert Jahren um 1,4 Bogengrad, in zehn Jahren um 8,4 Bogenminuten beziehungsweise pro Jahr um 50 Bogensekunden nach Westen. Die Lage der Ekliptik im Bezug auf den Fixsternhimmel bleibt jedoch unverändert.
→ Zum Zodiak und zur Zahl Zwölf siehe auch Exkurs Der Zodiak und Exkurs Zur Zwölf.
Von vor 4500 Jahren bis heute ist der Frühlingspunkt vom Sternbild Stier (Taurus) gut 60 Bogengrad nach Westen gewandert, so dass dieses Sternbild zum Frühlingsanfang heute nicht mehr gleichzeitig mit der Sonne, sondern erst gut vier Stunden nach der Sonne untergeht und daher abends im Westen gut sichtbar ist, weil die Sonne sich vor dem Untergang der Hyaden und Plejaden bereits deutlich unter dem Horizont befindet. Vor rund 3000 Jahren befand sich der Frühlingspunkt dann schon im Sternbild Widder (Aries) und heute bereits im Sternbild Fische (Pisces).
Dieses Wanderverhalten war bereits in der Antike bekannt, und wurde von dem babylonischen Gelehrten Kidinnu (* vermutlich um 400 vor Christus; † vermutlich 330 vor Christus) dargestellt. Nikolaus Kopernikus erkannte und benannte vor 500 Jahren die Präzession der Erdachse als Ursache für die Wanderung des Frühlingspunktes, und erst Friedrich Wilhelm Bessel konnte die Präzessionskonstante mit hoher Genauigkeit bestimmen, was 1813 von der Preußischen Akademie der Wissenschaften mit der Verleihung eines Preises gewürdigt wurde.
Der Frühlingspunkt stellt einen Anker in den Sonnenkalendern (auch Solarkalender) dar. Das jüdische Pessach sowie auch das christliche Osterfest finden seit jeher nach der Tag-Und-Nacht-Gleiche (Äquinoktium) im Frühjahr statt. Der Ostersonntag ist zum Beispiel der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond, der auf dieses Äquinoktium folgt. Die Bestellung von Ackerflächen und die Aussaat von Pflanzensamen wurden und werden in vielen Kulturen mit Bezug auf den Termin des astronomischen Frühlingsanfangs durchgeführt, um gute Ernteerträge zu erhalten.
Die Lage des Frühlingspunkts bei der ekliptikalen Länge 0 Bogengrad kann im Fixsternhimmel nicht direkt im Bezug zum Fixsternhimmel beobachtet werden, weil das Sonnenlicht zum Frühlingsbeginn die Sterne in der Umgebung des Frühlingspunktes bei weitem überstrahlt. Ein gleichzeitig auftretender Vollmond hat die ekliptikale Länge 180 Bogengrad und befindet sich also im Herbstpunkt. Zur Tag-und-Nacht-Gleiche im Herbst steht die Sonne dann im Herbstpunkt bei der ekliptikalen Länge 180 Bogengrad. Der Herbstpunkt, in dem die Sonne zum Herbstbeginn exakt im Westen untergeht, befindet sich auf der Ekliptik also direkt gegenüber dem Frühlingspunkt, der gleichzeitig exakt im Osten gegebenenfalls mit einem gleichzeitig dort auftretenden Vollmond aufgeht. Aber auch während der Sonnenauf- und untergänge kann der Fixsternhimmel nicht beobachtet werden.
Seit Uhren zur Verfügung stehen, kann die Sternzeit mit ihnen als der Stundenwinkel des Frühlingspunktes gemessen werden. Ohne eine genaue Zeitmessung ist die Bestimmung der Lage des Frühlingspunktes keineswegs eine triviale Aufgabe. Die Aufgabe der Zeitmessung kann mit dem Mond oder dem Planeten Jupiter bewerkstelligt werden. Er bewegt sich innerhalb von knapp zwölf Jahren einmal vollständig durch die Ekliptik. Im Raster von drei Jahren wandert er auf der Ekliptiklinie jeweils ungefähr 90 Bogengrad weiter und steht dann ausgehend vom Frühlingspunkt als Startpunkt bei den ekliptikalen Längen 0 Bogengrad (Frühlingspunkt), 90 Bogengrad, 180 Bogengrad (Herbstpunkt) und 270 Bogengrad. Da er während der zwölf Jahre seiner siderischen Umlaufzeit häufig und wegen seiner großen Helligkeit nicht nur nachts, sondern auch in der Dämmerung gut gesehen werden kann, ist es möglich, die Lage von Frühlings- und Herbstpunkt indirekt durch die Winkelmessung der Lage des Planeten Jupiter zu bestimmen. Der Saturn hat wegen seiner noch größeren Entfernung von der Erde zwar eine geringere Parallaxe zum Fixsternhimmel als der Jupiter, ist aber auch deutlich weniger hell als dieser. Er hat eine siderische Umlaufzeit von fast dreißig Jahren und verändert seine ekliptikale Länge darum im Mittel ungefähr um 12 Bogengrad pro Jahr.
Eine weitere grobe Möglichkeit besteht darin, den Mond zu beobachten, der für einen siderischen Umlauf fast 28 Tage braucht, im Mittel also knapp sieben Tage für ein Viertel des siderischen Umlaufs. Kulminiert der abnehmende Halbmond bei der Tag-und-Nacht-Gleiche während des Sonnenaufgangs zum Herbstbeginn auf dem südlichen Meridian, so muss er eine Woche (sieben Tage) zuvor als Vollmond beim Frühlingspunkt gestanden haben, beziehungsweise muss er eine Woche zuvor beim Herbstpunkt gestanden haben, wenn die Sonne zum Frühlingsbeginn aufgegangen ist. Entsprechend kann auch der auf dem südlichen Meridian kulminierende zunehmende Halbmond bei der Tag-und-Nacht-Gleiche während des Sonnenuntergangs beobachtet werden: eine Woche später erreicht er im im Frühling den Herbstpunkt beziehungsweise im Herbst den Frühlingspunkt. Wegen der gerundeten Rechnung mit ganzen Zahlen und aufgrund der Exzentrizität der Mondbahn können sich hierbei allerdings Winkelfehler von über 10 Bogengrad ergeben. Wenn die Lage des Mondes in seinen 27 oder 28 Mondhäusern während der Tag-und-Nacht-Gleichen langfristig mitgezählt wird, kann dieser Fehler durch langjährige Mittel ausgeglichen werden.
Die Ekliptik
[Bearbeiten]Die Ekliptik ist die gedachte Ebene, in der die Erdbahn während eines Jahres um die Sonne läuft. Sie ist gegenüber dem Himmelsäquator um den Winkel von gut 23 Bogengrad geneigt, so dass auch von der Schiefe der Ekliptik die Rede ist. Dadurch sind vier Breitenkreise auf der Erdoberfläche festgelegt:
- Der nördliche Wendekreis der Sonnenbahn, auf dem die Sonne zur Sommersonnenwende mittags im Zenit steht.
- Der südliche Wendekreis der Sonnenbahn, auf dem die Sonne zur Wintersonnenwende mittags im Zenit steht.
- Der nördliche Polarkreis, wo die Sonne zur Sommersonnenwende gerade nicht mehr untergeht beziehungsweise wo die Sonne zur Wintersonnenwende gerade noch nicht aufgeht.
- Der südliche Polarkreis, wo die Sonne zur Wintersonnenwende gerade nicht mehr untergeht beziehungsweise wo die Sonne zur Sommersonnenwende gerade noch nicht aufgeht.
Die scheinbaren Sonnenbahnen verlaufen in den Tagbögen oberhalb und in den Nachtbögen unterhalb der ruhenden grünen Horizontalebene, die für eine geographische Breite von 50 Bogengrad dargestellt sind. Im Süden erreichen die Tagbögen mittags ihre oberen Scheitelpunkte, und im Norden erreichen die Nachtbögen um Mitternacht ihre unteren Scheitelpunkte. Der senkrecht auf der Horizontalebene stehende schwarze Zeiger ist zum Zenit ausgerichtet. Die braune Rotationsachse der Erde verläuft von links unten (Himmelssüdpol) nach rechts oben (Himmelsnordpol). Die Sonne im Frühlingspunkt ist grün eingefärbt, und ihr gegenüber befindet sich die Sonne im Herbstpunkt, wenn es jeweils die Tag-und-Nacht-Gleiche gibt. Zu diesen beiden Zeitpunkten befindet sich Sonne auf dem als roten Kreis dargestellten Himmelsäquator. Die Ebene der Ekliptik ist als rotierende blaue Scheibe dargestellt. Die obere Sonne stellt die Situation bei der Sommersonnenwende dar, und die untere bei der Wintersonnenwende. Während der Zeit der Sommersonnenwende ist die Ekliptik mittags am stärksten und um Mitternacht am geringsten gegenüber der Horizontalebene geneigt, und während der Zeit der Wintersonnenwende ist es umgekehrt. |
Zu jedem Zeitpunkt des Tages und des Jahres hat die Ekliptik gegenüber dem Horizont eine variierende Lage und eine andere Bogenlänge oberhalb des Horizonts, jedoch befindet sich der höchste Scheitel immer ungefähr in südlicher Richtung. Der Vollmond erreicht zur Sommersonnenwende um Mitternacht nur eine geringe Horizonthöhe, die Sonne steht dann mittags allerdings mit bei maximaler Horizonthöhe (unter Umständen sogar im Zenit bei einer Horizonthöhe von 90 Bogengrad), und es gibt somit den längsten Tag des Jahres. Zur Wintersonnenwende ist es umgekehrt, und es resultiert der niedrigste Sonnenstand und damit der kürzeste Tag des Jahres. Bei der Tag-und-Nacht-Gleiche zum Herbstanfang erreicht die Ekliptik zum Sonnenaufgang ihre maximale Höhe und maximal über dem Horizont sichtbare Bogenlänge und zum Sonnenuntergang das jeweilige Minimum, bei der Tag-und-Nacht-Gleiche zum Frühlingsanfang ist es wiederum umgekehrt.
Jahreszeit | morgens | mittags | abends | nachts |
---|---|---|---|---|
Frühlings- anfang |
||||
Sommer- anfang |
||||
Herbst- anfang |
||||
Winter- anfang |
Besonders steile Aufgänge im Osten und Untergänge im Westen sind also zu den folgenden Tageszeiten zu sehen:
- Beim Frühlingsanfang (Tag-und-Nacht-Gleiche) am Abend
- Beim Sommeranfang (Sonnenwende) am Mittag
- Beim Herbstanfang (Tag-und-Nacht-Gleiche) am Morgen
- Beim Winteranfang (Sonnenwende) um Mitternacht
-
Morgens beim Sonnenaufgang genau in Richtung Osten: Himmelsäquator nach oben gewölbt (hellblau), horizontales Koordinatensystem mit Meridian und Zenit grün.
-
Abends bei Sonnenuntergang genau in Richtung Westen: Himmelsäquator nach unten gewölbt (hellblau), horizontales Koordinatensystem mit Meridian und Zenit grün.
-
Aufgehendes Altlicht anderthalb Tage vor Neumond (Mondalter 28 Tage, nördliche ekliptikale Breite 4,3 Bogengrad, Mondsichel 2,4 Prozent) kurz vor Herbstbeginn am 16. September 2020 beim Morgenletzt über dem östlichen Horizont. Die Sonne stand wegen der steilen Ekliptiklinie zu diesem Zeitpunkt noch deutlich unter dem östlichen Horizont, und die Ekliptik hatte im Süden eine maximale Höhe von 60 Bogengrad.
-
Untergehendes Neulicht anderthalb Tage nach Neumond (Mondalter 1,4 Tage, südliche ekliptikale Breite 3,0 Bogengrad, Mondsichel 2,2 Prozent) kurz nach Frühlingsbeginn am 13. April 2021 beim Abenderst gut 19 Bogengrad über dem westlichen Horizont. Die Sonne stand während der Aufnahme noch 6,5 Bogengrad über dem westlichen Horizont, und die Ekliptik hatte im Süden eine maximale Höhe von knapp 60 Bogengrad. Die Mondsichel ist nur geringfügig heller als das Himmelsblau, und deswegen beträgt der Kontrast zwischen Mondsichel und Himmel nur ungefähr zehn Prozent.
-
Untergehendes Neulicht beim Abenderst (akronychischer Untergang) am 2. Mai 2022 von Berlin aus gesehen bei einer Höhe von 9,4 Bogengrad über dem Horizont im Goldenen Tor der Ekliptik (Mondalter 1,8 Tage, nördliche ekliptikale Breite 0,5 Bogengrad, Mondsichel 3,4 Prozent). Die Sonne stand während der Aufnahme wenige Minuten nach Einbruch der bürgerlichen Dämmerung 7,1 Bogengrad unter dem Horizont. Die Ekliptik hatte in Richtung Südsüdwest eine Höhe von gut 50 Bogengrad.
Besonders flache Aufgänge im Osten und Untergänge im Westen sind entsprechend zu den folgenden Tageszeiten zu sehen:
- Beim Frühlingsanfang (Tag-und-Nacht-Gleiche) am Morgen
- Beim Sommeranfang (Sonnenwende) um Mitternacht
- Beim Herbstanfang (Tag-und-Nacht-Gleiche) am Abend
- Beim Winteranfang (Sonnenwende) am Mittag
-
Untergehender Mond einen Tag nach Vollmond (Mondalter 15,7 Tage, nördliche ekliptikale Breite 2,5 Bogengrad) zum Frühlingsbeginn 3 Bogengrad über dem westlichen Horizont. Die Sonne stand zu diesem Zeitpunkt bereits fast ebenso hoch über dem östlichen Horizont, und die Ekliptik hatte im Süden eine maximale Höhe von nur gut 14 Bogengrad.
-
Tiefstehende, in Richtung Westen untergehende Mondsichel am 9. Oktober 2021 mit durch die Brechung des Lichts auf dem langen Weg durch die Atmosphäre bedingter grünlicher Oberkante und rötlicher Unterkante.
-
Tiefstehendes, im Dunst am 18. August 2023 über dem westlichen Horizont eine halbe Stunde nach Sinnenuntergang im Sternbild Löwe (Leo) untergehendes Neulicht mit einer Mondsichel von fünf Prozent. Die nördliche ekliptikale Breite des Mondes betrug zwei Bogengrad und die Höhe über dem Horizont vier Bogengrad.
→ In Bezug auf die vier Tages- und Jahreszeiten siehe auch Exkurs Zur Vier.
Die ekliptikale Länge wird üblicherweise vom Frühlingspunkt aus als Winkel zwischen -180 und +180 Bogengrad in der Ebene der Ekliptik angegeben, zum Frühlingsanfang steht die Sonne also bei der ekliptikalen Länge null. Die ekliptikale Breite wird wiederum senkrecht dazu als Winkel zwischen -90 und +90 Bogengrad in Richtung der Pole der Ekliptik bestimmt. Die ekliptikale Breite der Sonne ist definitionsgemäß null. Die Deklination eines Punktes auf der Ekliptik liegt immer zwischen und . Im Frühlings- und Herbstpunkt ist die Deklination der Sonne gleich null, zum Sommeranfang ist sie und beim Winterbeginn .
→ Zur scheinbaren Begegnung von beweglichen Gestirnen mit Himmelsobjekten siehe auch Exkurs Konjunktionen.
→ Zur Verwendung von Mondstationen für die Beschreibung der ekliptikalen Länge des Mondes siehe auch Mondhäuser.
Der Zodiak
[Bearbeiten]Der Zodiak (griechisch ζῳδιακός zodiakós) oder Lebewesenkreis wird durch die zwölf Ekliptiksternbilder beschrieben:
-
Stier (Taurus) und Widder (Aries)
-
Widder (Aries) und Fische (Pisces)
-
Fische (Pisces) und Wassermann (Aquarius)
-
Wassermann (Aquarius) und Ziegenfisch (Steinbock, Capricornus)
-
Ziegenfisch (Steinbock, Capricornus) und Schütze (Sagittarius)
-
Schütze (Sagittarius) und Skorpion (Scorpio)
-
Skorpion (Scorpio) und Waage (Libra)
-
Waage (Libra) und Jungfrau (Virgo)
-
Jungfrau (Virgo) und Löwe (Leo)
-
Löwe (Leo) und Krebs (Cancer)
-
Krebs (Cancer) und Zwillinge (Gemini)
-
Zwillinge (Gemini) und Stier (Taurus)
Ihre ekliptikale Breite erstreckt sich von Süden nach Norden ungefähr zehn Bogengrad symmetrisch um die Ekliptiklinie. Sie teilen die 360 Bogengrad der ekliptikalen Längen allerdings nicht in gleichmäßig große Segmente ein. Bei den ekliptikalen Längen des Sternbilds Skorpion (Scorpio) schneidet die Ekliptiklinie eher das Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus), das jedoch nicht zum Zodiak gezählt wird und das Sternbild Schlange (Serpent) in zwei separate Flächen rechts und links des Schlangenträgers teilt.
Diese Sternbilder des des Lebewesenkreises haben sich im Altertum seit dem siebenten vorchristlichen Jahrhundert entwickelt. Die Waage war ursprünglich noch als Schere des Skorpions bekannt, und der Himmelsstier war ursprünglich vermutlich ein recht großes Sternbild, das sich aus den heutigen Sternbildern Stier (Taurus) und Widder (Aries) zusammengesetzt hat. Der babylonische Ziegenfisch (wörtlich Karpfenziege) verwandelte sich in das Sternbild Steinbock (Capricornus). Ein Lebewesenkreis mit zwölf Sternbildern hatte sich im fünften vorchristlichen Jahrhundert in Mesopotamien etabliert und wurde in der späteren seleukidischen Zeit von den Griechen und danach auch von den Römern übernommen.
Durch die Präzession der Erdachse wandert der Frühlingspunkt im Laufe der Jahrtausende rückläufig (retrograd) durch den Zodiak. Heute befindet dieser sich im Sternbild Fische (Pisces). Der Planet Jupiter wandert wegen seiner siderischen Umlaufzeit von knapp zwölf Jahren Jahr für Jahr rechtläufig (prograd) in etwa ein Ekliptiksternbild weiter durch den Lebewesenkreis. Der Mond wandert innerhalb eines siderischen Monats einmal rechtläufig (prograd) durch den Lebewesenkreis. Ausgehend vom Frühlingspunkt um 2600 vor Christus im Sternbild Stier entsprechen die Sternbilder ungefähr den zwölf Himmelsregionen, in denen sich die rechtläufig (prograd) durch die Ekliptik ziehende Sonne innerhalb eines tropischen Jahres immer einen Monat lang aufhielt:
→ Zur Ermittlung der Lage des Frühlingspunkts und des Zeitpunkts der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühjahr um 2600 vor Christus in Mesopotamien siehe auch Kapitel Die Plejaden / Die Schaltregel.
Beobachtungen in der Nähe der Ekliptik
[Bearbeiten]Alle sieben Wandelgestirne können entlang der Ekliptiklinie ohne technische Hilfsmittel beobachtet werden, teilweise sogar bei Tageslicht und immer auch in der Dämmerung.
Die Mondsichel kann drei Tage vor oder nach Neumond durchaus auch am Mittag gesehen werden, wenn ihre Lage am Himmel bekannt ist und sie daher mit bloßem Auge fixiert werden kann. Die Schattenseite des Mondes ist vom Himmelsblau dabei nicht zu unterscheiden, und nur die schmale Sichel leuchtet etwas heller und weißlicher als der Himmel.
Befindet sich die Sonne in Horizontnähe und die Venus bei großer Elongation, gelingt auch deren Beobachtung am Taghimmel mit bloßem Auge. Die Venus ist nach der Sonne und dem Mond mit Abstand der hellste Planet und wird wegen ihres Glanzes in der poetischen Literatur auch als „Morgenstern“ beziehungsweise „Abendstern“ bezeichnet. Ihre Aufgänge als „Morgenstern“ und ihre Untergänge als „Abendstern“ auf der Ekliptik wurden bereits im 17. vorchristlichen Jahrhundert berechnet und auf den Venus-Tafeln des babylonischen Königs Ammi-saduqa festgehalten. Auf einigen der keltischen Bronzescheiben von Monasterevin (Irland, erstes bis zweites nachchristliches Jahrhundert [1]) ist möglicherweise der scheinbare Verlauf der Venus- und Merkurpositionen am Abend- und Morgenhimmel über dem Horizont in Bezug zur Sonne künstlerisch dargestellt. Die anderen Planeten (etwas irreführend manchmal auch als Wandel- oder Wandersterne bezeichnet) sind nur zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sichtbar.
Am schwierigsten ist in nördlichen Breiten die Beobachtung des innersten Planeten Merkur, weil dieser nur kurzzeitig (bei großer Elongation) und bei guten Sichtverhältnissen während der Dämmerung beobachtet werden kann. Am besten gelingt dies, wenn die Ekliptik möglichst steil auf der Horizontlinie steht, weil dann die Sonne noch relativ weit unter dem Horizont steht und den Himmel noch nicht zu sehr aufhellt. Dies ist um die Tag-und-Nacht-Gleichen der Fall – im Frühjahr am Abend (der Merkur muss dann eine große östliche Elongation haben), und im Herbst am Morgen (der Merkur muss dann eine große westliche Elongation haben). Entsprechendes gilt im Übrigen auch für das Alt- und Neulicht des Mondes sowie für die Venus.
-
Die leuchtende Sphäre der Sonne ist durch einen ausgesprochen präzisen Kreis begrenzt. In der Nähe des Horizonts erscheint die Sonne wegen der atmosphärischen Refraktion etwas verbreitert und bekommt wegen der atmosphärischen Dispersion und der Rayleigh-Streuung des blauen Lichtanteils oben einen grünlichen und unten einen rötlichen Rand.
Wenn die Sonne beim Sonnenauf- oder -untergang so nahe am Horizont steht, dass sie angesehen werden kann, ohne die Augen zu schädigen, können größere Sonnenflecke auch ohne optische Hilfsmittel erkennbar sein, sofern es zu diesem Zeitpunkt welche gibt: -
Die bei wolkenlosem Himmel durch das direkte Sonnenlicht in 14 Prozent der Kreisfläche der sichtbaren Mondscheibe belichtete, abnehmende Mondsichel mit einer scheinbaren Helligkeit von -8m um die Mittagzeit 34 Bogengrad über dem westlichen Horizont. Die Modulation (Michelson-Kontrast) an der äußeren Kante der Mondsichel beträgt nur gut zwei Prozent und war mit bloßem Auge gerade noch so wahrnehmbar.
-
Die Venussichel in großem Glanz in über 30 Bogengrad Höhe über dem westlichen Horizont eine Viertelstunde vor Sonnenuntergang am Taghimmel.
-
Der Planet Merkur bei maximaler westlicher Elongation (halb rechts oben im Bild, nördliche ekliptikale Breite 2 Bogengrad) und bei großem Glanz mit einer scheinbaren Helligkeit von 0m in 10 Bogengrad Höhe über dem östlichen Horizont in Stangenhagen (Brandenburg). Der Merkur war zu Beginn der bürgerlichen Dämmerung und gut eine Stunde nach seinem Aufgang gerade noch sichtbar. Die sieben Bogensekunden große Planetenscheibe war zu 56 Prozent durch die Sonne beleuchtet, die sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch gut 6 Bogengrad unter dem Horizont befand.
Die drei äußeren Planeten, Mars, Jupiter und Saturn, können von der Erde aus gesehen jede ekliptikale Länge annehmen und bewegen sich langsamer entlang der Ekliptik. Sie sind hell genug, um mit bloßem Auge in der Dämmerung sichtbar zu sein, zudem können sie aber auch bei ihrer Kulmination auf dem südlichen Meridian beobachtet werden.
-
In der Bildmitte der rote Planet Mars im Goldenen Tor der Ekliptik: ekliptikale Länge = 62,7 Bogengrad, ekliptikale Breite = 1,5 Bogengrad (nördlich), scheinbare Helligkeit = 1m. Links im Sternbild Stier (Taurus) der Rote Riese Aldebaran (α Tauri) mit dem offenen Sternhaufen der Hyaden, und rechts der offene Sternhaufen der Plejaden.
-
Die beiden Planeten Jupiter und Saturn im Bereich der Sommermilchstraße vom Internationalen Sternenpark Westhavelland aus gesehen. Halb links unten im Sternbild Schütze (Sagittarius) der helle Planet Jupiter (scheinbare Helligkeit = -2,5m) in einer Höhe über dem Horizont von 15 Bogengrad, links daneben der etwas dunklere Planet Saturn (scheinbare Helligkeit = 0m) in einem Abstand von rund neun Bogengrad. Oben in der Milchstraße das Sternbild Adler (Aquila).
Von den in der nördlichen Hemisphäre zu sehenden Sternen ist lediglich der nur 8,6 Lichtjahre entfernte und schon vom griechischen Dichter Homer als Hundsstern erwähnte Sirius (α Canis Majoris) im Sternbild Großer Hund (Canis Major) mit -1,5m heller als der Saturn. Die nächst helleren Sterne Arktur (α Bootis) im Sternbild Bärenhüter (Bootes), Wega (α Lyrae) im Sternbild Leier (Lyra), Capella (α Aurigae) im Sternbild Fuhrmann (Auriga) und Rigel (β Orionis) im Sternbild Orion sind mit rund 0m bereits anderthalb Größenordnungen dunkler als Sirius und eine halbe Größenklasse dunkler als der Saturn. Die Sterne dieser Aufzählung liegen allerdings nicht in Ekliptiknähe und bilden deswegen keine spektakulären Konjunktionen mit den sieben Wandelgestirnen.
Die hellsten in Ekliptiknähe liegenden Sterne sind Antares (α Scorpii, 1,0m) im Sternbild Skorpion (Scorpio), Spica (α Virginis, 1,0m) im Sternbild Jungfrau (Virgo), Regulus (α Leonis, 1,5m) im Sternbild Löwe (Leo), Pollux (β Geminorum, 1,0m) im Sternbild Zwillinge (Gemini) und Aldebaran (α Tauri, 1,0m) im Sternbild Stier (Taurus) sowie die beiden offenen Sternhaufen der Hyaden (0,5m)und der Plejaden (Messier 45, 1,5m), die beide ebenfalls im Sternbild Stier (Taurus) liegen. Diese Sterne beziehungsweise Sternhaufen stehen regelmäßig in dichter Konjunktion mit den sieben Wandelgestirnen und werden manchmal sogar von ihnen bedeckt.
Die beiden Roten Riesen Aldebaran und Antares liegen nur geringfügig südlich der Ekliptik und unterscheiden sich in ihrer ekliptikalen Länge um fast genau 180 Bogengrad. Die beiden äußersten Pole dieser Reihe, der Stern Antares und der Sternhaufen der Plejaden, werden in ihrer Eigenschaft als Kalendergespann auch als Plejaden-Waage bezeichnet.[2] Das westlich vom Sternbild Stier (Taurus) angrenzende Sternbild Widder (Aries, im Bild rechts unten) ist nach dem ersten Band des Tetrabiblos des Ptolemäus über "astrologische Elemente" das "Haus des Mars". In der Mythologie wird der römische Kriegsgott Mars, dem unter anderem auch der Stier heilig war, mit den entsprechenden Göttern der griechischen Mythologie Ares sowie der nordischen Mythologie Tyr und gleichzeitig mit dem mythologischen Stier (auf Dänisch ebenfalls "tyr") in Verbindung gebracht. Der "Gegen-Mars" ist der "Anti-Ares" beziehungsweise Antares (α Scorpio), der Rote Überriese im Sternbild Skorpion (Scorpio), der auf der Ekliptik genau gegenüber vom Roten Riesen Aldebaran im Sternbild Stier (Taurus) steht.
→ Siehe auch Exkurs Die sieben hellsten Objekte der Ekliptik.
Vor gut 5000 Jahren – als die Keilschrift erfunden wurde[3] und die ersten zeichnerischen Darstellungen von Gottheiten auftauchen – befanden sich Aldebaran neben dem Frühlingspunkt und Antares neben dem Herbstpunkt. Dies bedeutet, dass zum Frühlingsanfang die Sonne genau im Osten zusammen mit Aldebaran aufgegangen ist, während Antares gleichzeitig im Westen untergegangen ist. Beziehungsweise ist die Sonne genau im Westen zusammen mit Aldebaran untergegangen, während Antares gleichzeitig im Osten aufgegangen ist. Umgekehrt zum Herbstbeginn: hier ging die Sonne genau im Osten zusammen mit Antares auf, während gleichzeitig Aldebaran im Westen unterging. Beziehungsweise ist die Sonne genau im Westen zusammen mit Antares untergegangen, während Aldebaran gleichzeitig im Osten aufgegangen ist.
Für die damaligen Menschen waren diese beiden sehr hellen und rot leuchtenden Sterne daher ein Gespann, um auf einfache Weise die Zeitpunkte des Frühlings- und des Herbstanfangs im Sonnenjahr zuverlässig zu bestimmen. Der in der obigen Tabelle ("Die Lage des Bogens der Ekliptik über dem Horizont zu verschiedenen Zeitpunkten") beschriebene Halbbogen auf der Ekliptik befand sich damals zum Frühlingsbeginn bei Sonnenuntergang und zum Herbstbeginn bei Sonnenaufgang vollständig oberhalb des Horizonts. Zum Sommerbeginn war dieser Halbbogen um Mitternacht vollständig unter dem Horizont und daher gar nicht zu sehen. Dafür war der sichtbare Teil der Ekliptik zum Winterbeginn um Mitternacht vom Stern Antares Osten bis zu den Plejaden im Westen vollständig und fast gleichmäßig in 45-Grad-Schritten durch die oben angegebenen fünf Sterne markiert, wobei die Ekliptik den Meridian im Süden bei maximaler Höhe schnitt.
Der Himmelsstier
[Bearbeiten]Das deutsche Wort „Stier“ lässt sich auf die beiden verwandten mittelhochdeutschen Wörter „stier“ (glasig blickend) und „sterre“ (starr, unbeweglich) zurückführen. Auch die deutschen Wörter „stieren“ (starr blicken) und „starren“ (bewegungslos auf etwas schauen) sind damit verwandt. Das althochdeutsche Wort „stiuri“ bedeutet „stark“. Auch die folgenden Wörter für „Stier“ scheinen auf ein altes gemeinsames Lehnwort zurückzugehen: assyrisch „šûru“, hebräisch „šōr“, phönizisch „thōr“ und aramäisch „tōra“ beziehungsweise im verwandten Mittelpersisch (Pahlavi, Zoroastrier) "tôrâ" (man bemerke die Übereinstimmung zum hebräischen Begriff „Tora“ für den Pentateuch, also die fünf Bücher Mose), altgriechisch „ταυρος“ („tauros“), lateinisch „taurus“.[4] Hierbei fällt auf, dass auch die nordische Himmelsgottheit „Thor“ genannt wird und dass diese mit den antiken Himmelsgottheiten „Zeus“ beziehungsweise „Jupiter“ gleichgesetzt wird. Diese Gottheiten sollen mit dem Fahren eines Wagens über ein Gewölbe ein gewaltiges Donnern verursachen. In Israel hat sich Jahwe vermutlich unter phönizischem Einfluss zum Himmelsgott entwickelt, wobei er mit den Gestirnen in Verbindung gebracht wurde. Als Prototyp der Vorstellung von Jahwe als Himmelsgott findet sich in der westsemitischen Gottheit „Baal des Himmels“ (Baalschamem).[5][6] Im Zoroastrismus hat das ursprüngliche Rind, der ursprüngliche Stier beziehungsweise der Urochse den avestischen Namen Gav-aevo-data. Nachdem dieses Tier getötet wurde floh es als Seele Goshorun (avestisch: "Geush Urvan") zu den Stern-, Mond- und Sonnenstationen auf der Ekliptik und beklagte dort die Zerstörung der Welt. Nach seiner Besänftigung wurde es zum Urahn aller Nutztiere.
Das mittelhochdeutsche Wort „sterre“ kann auch mit „Stern“ übersetzt werden und ist mit dem Wort „Gestirn“ eng verwandt. Im Lateinischen heißt es ebenfalls sehr lautähnlich „aster“ beziehungsweise „astrum“ sowie im Altgriechischen „ἄστρον“ („astron“). Das englische Wort „star“ bedeutet „Stern“ und „starry“ bedeutet „gestirnt“.
→ Zur Etymologie des Wortes "Stier" in verschiedenen Sprachen siehe auch Kapitel Die Plejaden, Abschnitt Zusammenhang mit dem Stier.
Insofern ist es wenig überraschend, in einem wichtigen Sternbild des Lebewesenkreises (Zodiak) einen Stier am Nachthimmel zu finden. In diesem Sternbild befand sich im Neolithikum der Frühlingspunkt der Sonne. Der ursprüngliche sehr großflächige Asterismus des Himmelsstieres (lateinisch: „taurus caeli“, griechisch: „ταυρος Ολίμπου“ / „tauros Olympou“) ist als Konstellation sehr gut erkennbar und deutlich größer als das heutige verstümmelte Sternbild Stier (Taurus). Es befindet sich ferner in der Himmelsregion der aktuellen Sternbilder Walfisch (Cetus), Widder (Aries) und Fuhrmann (Auriga). Weiter westlich schließen sich die Lebewesenkreiszeichen Fische (Pisces) und Wassermann (Aquarius) an. Südlich vom Stier befindet sich das Sternbild Fluss Eridanus, südlich vom Widder das Sternbild Walfisch (Cetus) und südlich vom Wassermann das Sternbild Südlicher Fisch (Piscis Austrinus). Es ist festzuhalten, dass diese fünf Sternbilder allesamt mit Wasser in Verbindung stehen.
Als eines der zwölf Ekliptiksternbilder hat der Stier seit der babylonischen Zeit allerdings nur eine ekliptikale Gesamtlänge von 30 Bogengrad. In der römischen Mythologie wird die Tauroktonie (Kunstwort aus lateinisch "taurus" ("Stier") und altgriechisch "σκοτώνω" ("skotono" = "Herausschneiden")) beschrieben: die ikonischen Darstellungen zeigen den römischen Gott Herakles, der den Stier durch einen Dolchstoß tötet. Vom ursprünglichen Himmelsstier wurde das Sternbild Widder (Aries) "herausgeschnitten", so dass heute nur noch der vordere Teil des Stieres einschließlich der Plejaden zum Sternbild Stier (Taurus) gehört. Plinius der Ältere hat dem griechischen Astronomen und Dichter Kleostratos von Tenedos zugeschrieben, das Sternbild Widder erst im sechsten Jahrhundert vor Christus benannt zu haben.[7]
Bei den Arabern gehören die Plejaden (arabisch: "Thuraya") sowohl zum Asterismus "Hände der Thuraya" als auch als fetter Schwanz des Lammes zum Asterismus "Lamm" (Widder).[8]
Der große Himmelsstier umfasst die folgenden Hauptsterne:
Astronomische Bezeichnung |
Eigenname | Lage im Himmelsstier |
Scheinbare Helligkeit |
---|---|---|---|
ζ Tauri | Tien Kuan | Rechte Hornspitze | 3,0m |
β Tauri | Elnath | Linke Hornspitze | 1,7m |
α Tauri | Aldebaran | Rechtes, rotes Auge | 0,9m |
ε Tauri | Ain | Linkes Auge | 3,5m |
γ Tauri | Hyadum I | Maul | 3,6m |
M45 (Taurus) | Plejaden | Rücken | 1,6m |
41 Aries | Bharani / Nair al Butain | Schwanz | 3,6m |
α Aries | Hamal | Hinterlauf | 2,0m |
β Aries | Sheratan | Hinterlauf | 2,6m |
α Cetis | Menkar | Vorderlauf | 2,5m |
-
Astrophotographie vom Himmelsstier am winterlichen Abendhimmel in Richtung südlicher Meridian. Die Ekliptiklinie verläuft horizontal etwas unterhalb der Bildmitte.
In der Mitte das Sternbild Stier (Taurus) mit dem hellsten Stern Aldebaran im offenen Sternhaufen der Hyaden, darüber in der Bildmitte auf dem Meridian der offene Sternhaufen der Plejaden (Siebengestirn). Die beiden Hornspitzen befinden sich links, der Hinterlauf wird durch das Sternbild Widder (Aries) mit dem hellsten Stern Hamal gebildet.
Links oben das Sternbild Fuhrmann (Auriga) mit dem hellsten Stern Capella.
Oben in der Mitte das Sternbild Perseus mit dem hellsten Stern Mirfak, rechts darunter der Stern Algol.
Rechts oben das Sternbild Andromeda mit den beiden hellen Sternen Alamak (links) und Mirak (rechts).
Direkt darunter das kleine Sternbild Dreieck (Triangulum).
Rechts unten das Sternbild Walfisch (Cetus) mit dem hellsten Stern Menkar im Vorderlauf.
Links unten das Sternbild Orion mit den beiden hellen Sternen Beteigeuze (links) und Bellatrix (rechts). -
Gleiche Aufnahme mit Beschriftungen der heutigen Sternbilder und der wichtigsten Sterne.
Der grünliche Planet Uranus befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme auf halber Strecke zwischen Menkar und Hamal etwas südlich der Ekliptiklinie.
-
Astronomische Aufnahme des Asterismus des Himmelsstieres mit dem Vollmond in der Himmelsregion der heutigen Sternbilder Stier (Taurus, links oben), Walfisch (Cetus, unten) und Widder (Aries, rechts). Die Ekliptik verläuft von rechts unten durch das Goldene Tor der Ekliptik in der Bildmitte nach links oben durch die Mitte zwischen den Spitzen der Stierhörner.
-
Dieselbe astronomische Aufnahme mit dem eingeblendeten Asterismus des Himmelsstieres. Die Ekliptiklinie kreuzt in etwa die Mittelpunkte der drei gedachten Verbindungslinien Menkar-Sheratan, Aldebaran-Plejaden und Tien Kuan-Elnath.
-
Der Himmelsstier in einer Höhlenmalerei in der Höhle von Magura (Wikibook Die Höhlenmalerei in der Magura-Höhle, Abschnitt Zweite Station). Der Fußabdruck auf der Ekliptik kann als Symbol für den Eintritt der sieben entlang der Ekliptik wandernden Wandelgestirne aus dem dunklen Trichter der Thuraya (rechts unten) mit den heutigen Sternbildern Widder (Aries), Fische (Pisces) und Wassermann (Aquarius) in das Goldene Tor der Ekliptik (Bildmitte) im heutigen Sternbild Stier (Taurus) gedeutet werden.
-
Der Himmelsstier und die Die Himmelstafel von Tal-Qadi. Die Öffnung zwischen den Vorder- und Hinterläufen umspannt genau die lange grade Kante der Himmelstafel. Das Goldene Tor der Ekliptik wird demnach durch den Bogen mit den Beinen und dem Körper des Himmelsstieres gebildet.
-
Darstellung des Himmelsstiers in den fünf ersten Mondhäusern des arabischen Manazil al-Qamar mit den hellsten ekliptiknahen Sternen. Die rote Linie markiert die Lage der Ekliptik, und unten sind die dazugehörigen ekliptikalen Längen zum Frühlingspunkt der Epoche J0000.0 sowie rechts die ekliptikalen Breiten aufgetragen.
Das Sternbild Stier (Taurus) gehörte schon immer und überall zu den bedeutendsten Sternbildern.[9] Neben den beiden offenen Sternhaufen der Hyaden und der Plejaden ist der helle Rote Riese Aldebaran besonders markant und wird häufig als das leuchtende rechte Auge des Stieres betrachtet. Im 18. Jahrhundert wurde er in Deutschland auch als das Ochsenauge bezeichnet.[10] Der Name Aldebaran stammt aus dem Arabischen und bedeutet der (den Plejaden beim Aufgang am östlichen Morgenhimmel) Folgende. Der Stern Elnath ist heute gleichzeitiger Bestandteil des Sternbilds Fuhrmann (Auriga).
Die scheinbare Sonnenbahn wird Ekliptiklinie genannt. Sie dient als Bezugslinie für die astronomischen Koordinaten des Ekliptiksystems. Alle sieben mit bloßem Auge sichtbaren Wandelgestirne ziehen entlang der Ekliptiklinie aus dem dunklen Trichter der Thuraya durch das Goldene Tor der Ekliptik in die sternenreicheren Regionen des Himmels. Üblicherweise werden die ekliptikalen Längen vom Frühlingspunkt aus gemessen, und die ekliptikalen Breiten senkrecht zu dieser Linie nach Norden und nach Süden. Der Frühlingspunkt lag vor gut 5000 Jahren (also zur Epoche J-3000) im Goldenen Tor der Ekliptik, also mitten im Himmelsstier, bei der damaligen ekliptikalen Länge des Sterns Aldebaran (α Tauri, Alphastern oder das rote Ochsenauge des Sternbilds Stier (lateinischsprachig: „Oculus Tauri“)[11][12][13]) von null Bogengrad. Die Sonne stand zum Frühlingsbeginn, der damals häufig den Jahresbeginn markierte, demnach in Konjunktion zu diesem Stern. Während eines Sonnenjahres zog die Sonne auf ihrer kreisförmigen Bahn vom Jahresanfang beim Stern Aldebaran bis zum Jahresende beim Stern Ain (ε Tauri, der andere Augenstern) mit der ekliptikalen Länge von rund 359 Bogengrad kurz vor dem erneuten Erreichen des Frühlingspunktes.
In diesem Zusammenhang ist es interessant, die Verse zwei bis sieben aus Psalm 19 zu reflektieren:[14]
2 Caeli enarrant gloriam Dei et opus manus eius adnuntiat firmamentum
3 Dies diei eructat verbum et nox nocti indicat scientiam
4 Non est sermo et non sunt verba quibus non audiatur vox eorum
5 In universam terram exivit sonus eorum et in finibus orbis verba eorum
6 Soli posuit tabernaculum in eis et ipse quasi sponsus procedens de thalamo suo exultavit ut fortis ad currendam viam
7 A summitate caeli egressus eius et cursus eius usque ad summitatem illius nec est qui se abscondat a calore eius
Die Einheitsübersetzung hat diese Verse folgendermaßen ins Deutsch übertragen:[15]
2 Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes und das Firmament kündet das Werk seiner Hände.
3 Ein Tag sagt es dem andern, eine Nacht tut es der andern kund,
4 ohne Rede und ohne Worte, ungehört bleibt ihre Stimme.
5 Doch ihre Botschaft geht in die ganze Welt hinaus, ihre Kunde bis zu den Enden der Erde. Dort hat er der Sonne ein Zelt gebaut.
6 Sie tritt aus ihrem Gemach hervor wie ein Bräutigam; sie frohlockt wie ein Held, ihre Bahn zu laufen.
7 Am einen Ende des Himmels geht sie auf und läuft bis ans andere Ende; nichts kann sich vor ihrer Glut verbergen.
Die Deutung der beiden Sterne Aldebaran und Ain als die Augensterne des Himmelsstieres ist sehr alt:
Der erste Buchstabe unseres Alphabets A wird im Altgriechischen mit Alpha (groß: Α, klein: α) bezeichnet. Dieser wiederum hat seine Entsprechungen in noch älteren Alphabeten. Im Hebräischen wird er Aleph genannt und im Arabischen Alif. Der helle Stern Aldebaran (alpha Tauri) kann mit dem ersten Buchstaben Aleph des bereits im zweiten vorchristlichen Jahrtausend verwendeten phönizischen Alphabets in Zusammenhang gebracht werden:[2] In der sehr alten protosinaitischen und phönizischen Sprache wurden für diesen Buchstaben die folgenden Schriftzeichen verwendet:
-
Der protosinaitische Buchstabe alp (um 1500 vor Christus).
-
Der phönizische Buchstabe alf (um 1000 vor Christus).
Dieser Buchstabe wird paläographisch mit dem Begriff „Ochse“ beziehungsweise „Stier“ gedeutet. Die Ägypter kannten die Hieroglyphe (F1) für „Ochsenkopf“. In Anatolien wurde im 2. und 1. Jahrtausend vor Christus die luwische Hieroglyphe für „Rind“ verwendet.
Auch der Buchstabe O unserer Alphabets hat eine Entsprechung im Altgriechischen, den Buchstaben Omikron (groß: Ο, klein: ο) . Auch dieser hat Entsprechungen in noch älteren Alphabeten. Im Hebräischen wird er Ajin und im Arabischen wird er Ain genannt. In der sehr alten protosinaitischen und phönizischen Sprache wurden die folgenden Schriftzeichen verwendet:
-
Der protosinaitische Buchstabe en (um 1500 vor Christus).
-
Der phönizische Buchstabe ain (um 1000 vor Christus).
Dieser Buchstabe wird paläographisch mit dem Begriff „Auge“ gedeutet. Die Ägypter benutzen für diesen Begriff die Hieroglyphe (D4).
Mythologie
[Bearbeiten]Ernst Christian Ludwig von Bunsen (* 1819; † 1903) wies Ende des 19. Jahrhunderts darauf hin, dass die eine der älteren chaldäischen Formen des hebräischen Gottesnamens „JHWH“, nämlich „JAO“ mit kosmischen Symbolen verknüpft sein könnte. Die beiden paläographischen Buchstaben „A“ (Alpha, Aleph) und „O“ (Omikron, Ajin) waren vor 4000 Jahren vom Frühlingspunkt gerechnet mit dem ersten Zeichen Stier und dem letzten Zeichen Widder des Lebewesenkreises (Zodiak) verbunden. Die Sonne war bei den Phöniziern mit dem Buchstaben „J“ verknüpft, und wenn dieses „J“ dem „A“ und dem „O“ vorangestellt wird, ergibt sich die Buchstabenfolge „JAO“ (Iota - Alpha - Omikron beziehungsweise Jod, Aleph, Ajin). Dies symbolisiert den jährlichen Sonnenlauf der Sonne „J“ von Frühlingspunkt „A“ entlang der Ekliptiklinie bis zum letzten Lebewesenkreiszeichen Widder (Aries) „O“.[16] Es wäre auch auch denkbar, dass die beiden Buchstaben „A“ und „O“ unmittelbar mit den beiden sehr auffälligen Augensternen des Himmelsstiers im Frühlingspunkt der Sonnenbahn Aldebaran (α Tauri = alpha Tauri = Aleph, ekliptikale Länge zur Epoche J-3000 = 0 Bogengrad) und Ain (ε Tauri = epsilon Tauri, Ajin, ekliptikale Länge zur Epoche J-3000 = 359 Bogengrad) verknüpft sind, was auch ganz ohne die Voraussetzung des Zodiaks eine Erklärung liefern würde, der erst später als die Alphabete entwickelt wurde. Wie auch immer, solche Zusammenhänge würden erklären, dass der Gottesname mit dem göttlichen Himmelsstier in Zusammenhang steht.
- Anmerkung:
- Wie weiter oben ausgeführt, bedeutet das aramäische Wort „tōra“ „Stier“. Unter der Annahme, dass nach dem zweiten Gebot von Gott kein Bild gemacht werden darf (Bilderverbot),[17] wäre es durchaus nahliegend, das ursprünglichste Wort Gottes des jüdischen Glaubens (namentlich die fünf Bücher Mose der Bibel, den Pentateuch der Septuaginta beziehungsweise die Tora des Talmuds) mit dem Namen des Stieres, der als Himmelsbild Gott repräsentiert, gleichzusetzten, also mit dem aramäischen Namen „tōra“.
- Vergleiche hierzu auch die Anfertigung zweier goldene Rinderfiguren als Gottesbild durch Jerobam I., den ersten König des Nordreichs Israel, die im zwölften Kapitel des ersten Buchs der Könige beschrieben ist:[18]
- 28 So ging er mit sich zu Rate, ließ zwei goldene Kälber anfertigen und sagte: Ihr seid schon zu viel nach Jerusalem hinaufgezogen. Hier sind deine Götter, Israel, die dich aus Ägypten heraufgeführt haben.
- 29 Er stellte das eine Kalb in Bet-El auf, das andere brachte er nach Dan.
- 30 Dies wurde Anlass zur Sünde. Das Volk zog vor dem einen Kalb her bis nach Dan.
Der Stier wird offenbar seit jeher im Zusammenhang mit der Urflut und der Sonne gesehen. Viele Mythen bringen auch die Elemente Himmel, Mond, Gestirne, Schöpfer, Gold oder Lichtbringer im Zusammenhang mit Rindern, wie zum Beispiel in der Sage über die kolossale himmlische "Rote Kuh" im zehnten Gesang des finnischen Epos Kalevala (Verse 361 ff.):[19][20]
Eine Kuh dringt aus dem Feuer,
Golden strahlen ihre Hörner,
An der Stirn der Bär vom Himmel,
Auf dem Kopf das Rad der Sonne.
Stiere wurden im Altertum häufig in Abbildungen dargestellt, in denen Bezüge zu Gegenständen, Lebewesen oder Gottheiten zu erkennen sind. Im Alten Testament wir der Stier mit den Attributen Fruchtbarkeit, Macht, Kampf und Stärke in Verbindung gebracht.[21]
-
Stierkörper in der Höhle der Stiere von Lascaux in Frankreich. Über dem Rücken befinden sechs Punkte sich an der Stelle, wo sich im Himmelsstier die Plejaden befinden.
-
Der altägyptische Apis-Stier wurde bereits vor 5000 Jahren in der Frühdynastischen Periode verehrt, war schwarz und hatte als heilige Zeichen ein auf der Spitze stehendes weißes Dreieck auf der Stirn sowie eine weiße Mondsichel auf seiner rechten Seite. Im Neuen Reich seit der zweiten Hälfte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends wurde er mit der Sonnenscheibe zwischen den Hörnern dargestellt.
-
Babylonischer Stierkopf aus der frühen Bronzezeit in der Vorderasiatischen Ausstellung des Pergamonmuseums in Berlin.
-
Stierköpfiges Relief an einer Stele aus Basalt in Tell el-Aš’ari in Süden von Syrien aus dem 9. bis 8. Jahrhundert vor Christus mit einer lunarisierten Darstellung des aramäischen Mondgottes Hadad. Die dem Himmelsstier entsprechenden Bestandteile sind hellblau hervorgehoben.[22]
-
Rhyton in Form eines Stierkopfes aus Grab IV des Gräberrundes aus der Bronzezeit auf der Zitadelle von Mykene in Griechenland.
-
Gemme mit der Darstellung von liegender Mondsichel, Stern und Sonne mit elf zackenförmigen Strahlen, mit einer Inschrift mit den phönizischen Buchstaben lamd, kaf, kaf, ros, kaf, ain (von rechts nach links, dies entspricht hebräisch „לככרכע“, griechisch „λκκρκο“ beziehungsweise lateinisch „lkkrko“) sowie mit zwei Stierköpfen aus der kaiserlichen Nationalbibliothek in Paris. Die Übersetzung der Inschrift dürfte „dem mächtigen Baal“ bedeuten.[23]
-
Steinzeitliches Stierornament mit langen Hörnern auf einem zirka 6000 Jahre alten Menhir in einem Dolmen aus Gavrinis und Table des Marchands am Golf von Morbihan in der südlichen Bretagne.[24][25][26][27] Unter den Hörnern ist ein Zeichen zu sehen, das eine auffällige Ähnlichkeit zu Zeichen aus der bulgarischen Magura-Höhle aber auch zum chinesischen Schriftzeichen für „Rind“ in der Bronzeinschrift der alten Shang-Dynastie aufweist.
-
Stierdarstellung auf dem Pfeiler 2 in Anlage A auf dem Hügel von Gobekli Tepe (älteste Siedlungsschicht III, 9600 bis 8800 vor Christus)
Der Himmelsstier symbolisiert die Erschaffung des Himmels als Bringer aller Gestirne:
- Sieben Wandelgestirne:
- Ein zentrales Hauptgestirn (die Sonne).
- Sechs weitere Wandelgestirne: der Mond und die fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn.
- Die Fixsterne repräsentiert durch den Zodiak mit seinen zwölf Lebewesenzeichen (Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische, Widder).
Dies sind insgesamt neunzehn Bestandteile. Ein symmetrischer hexagonaler Ring aus neunzehn gleichgroßen Kreisen ist wie folgt aufgebaut:
- Sieben innenliegende Kreise:
- Ein zentraler Kreis.
- Sechs Kreise umgeben den zentralen Kreis gleichmäßig.
- Je zwei Kreise liegen mit ihren Mittelpunkten gleichmäßig verteilt im äußeren Bereich auf den Umfängen der sechs mittleren Kreise; zusammen sind dies zwölf Kreise.
Der Göttervater Zeus näherte sich der Königstochter Europa als Stier. Auch in orientalischen Mythen taucht die Vorstellung des Himmelsstieres in der Form des Urstieres auf. Schon im uralten Gilgamesch-Epos wird der Himmelsstier erwähnt. Die sechste Tafel aus dem prähistorischen Mesopotamien beschreibt, wie der Göttervater An der Stadt Uruk den Himmelsstier ausgesendet hatte, um Gilgamesch zu bestrafen. In Uruk angelangt, richtete der Himmelsstier große Zerstörungen an und tötete hunderte von Männern.
Auch in der antiken Dichtkunst wurde auf den Himmelsstier Bezug genommen. Im griechischsprachigen Werk „Hoi Tēs Hērōikēs Poiēseōs Palaioi Poiētai Pantes“ (lateinische Übersetzung: „Poetae Graeci vete res carminis heroici scriptores, qui extant, omnes“, zu Deutsch: „Alle alten griechischen Poeten der heroischen Dichtkunst, die als Verfasser herausragen“) des Jacobus Lectius von 1606, also kurz vor der Erfindung des Fernrohrs, das die Möglichkeiten der Einblicke in den Nachthimmel revolutioniert hat, wird der Himmelsstier im ersten Buch der Dionysiaka (Διονυσιακά) des Nonnos von Panopolis noch direkt mit dem obersten römischen Gott Jupiter (respektive mit dem obersten griechischen Gott Zeus) in Verbindung gebracht:[28]
Iupiter taurus in caelo relatus
Iupiter maritus, surgens vero ad pedes agitatoris in caelo
sponsus stellatus fulgebat Taurus caeli.
Zu Deutsch:
Jupiter, der in den Himmel gebrachte Stier
Jupiter der Ehemann, sich wahrhaft erhebend zu Füßen des himmlischen Lenkers,
der gestirnte Bräutigam, leuchtete als Himmelsstier.
An dieser Stelle sei angemerkt, dass sich der Asterismus Himmelsstier am Himmel direkt unter den beiden Füßen des Sternbilds Perseus befindet. Der Heroe Perseus ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Zeus. Bei den Babyloniern hieß das Sternbild SU.GI zu Deutsch „Alter Mann“, was rein geometrisch gut zum Sternbild Perseus passen würde, es gibt jedoch auch die Deutung als der „Wagenlenker“ im angrenzenden Sternbild Fuhrmann (Auriga).[29] Wie auch immer, in beiden Fällen befindet sich der Himmelsstier zu Füßen des SU.GI.
Der himmlische Flussgott der griechischen Mythologie Acheloos soll sich während seines Kampfes mit Kontrahenten Herakles bei des Donners Brüllen in einen Stier gewandelt haben. In diesem Umfeld kann auch der kretische Minotaurus gesehen werden; ihm müssen in jedem Jahr sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen dargebracht werden, die als die sieben winterlichen Sonnen- und Mondwesen gelten.
→ Siehe hierzu auch: Die Höhlenmalerei in der Magura-Höhle / Dritte Station.
In keltischen Sagen steigt dieser aus himmlischen Wassern empor und mischt sich unter irdische Herden. Eine mongolische Sage erwähnt den himmlischen Stier Bucha Nojan als die gute Gottheit, die jegliches Erdenglück gespendet hat.[30]
Bei den persischen Parsen, die der Lehre des Zoroastrismus folgen, war der Stier das erste Geschöpf. Dieser wurde vom bösen Geist Ahriman erlegt, woraufhin aus dem Stierkörper der Mensch und die heilsame Pflanzenwelt hervorgingen. Der Urstier wird deswegen als Keim alles Guten angesehen, und es wird geglaubt, dass seine Seele im Himmel fortbesteht. Ahriman ist der Widersacher von Ormuzd (Ahura Mazda), der als Gottheit Licht, Tag und Leben geschaffen hat. Ahriman gilt dagegen als der Verursacher von Finsternis, Nacht und Tod, und ihm sind alle anderen bösen Geister untertan. Zu diesen schlechten Geschöpfen zählen auch die Schlangen.[31]
Der folgende Sachverhalt ist in diesem Kontext bemerkenswert: das Sternbild Stier (Taurus, heutige ekliptikale Längen 49 bis 90 Bogengrad) auf der einen Seite sowie die Sternbilder Schlange (Serpens) und Schlangenträger (Ophiuchus) auf der anderen Seite befinden sich in der Himmelssphäre zwischen Ekliptik und Himmelsäquator an gegenüberliegenden Stellen, so dass sich die ekliptikalen Längen um 180 Bogengrad beziehungsweise die Rektaszensionen um 12 Stunden unterschieden. Das Sternbild Schlange ist zweigeteilt in den Schlangenkopf (Serpens Caput, heutige ekliptikale Längen 216 bis 244 Bogengrad) und den Schlangenschwanz (Serpens Cauda, heutige ekliptikale Längen 260 bis 285 Bogengrad), die durch den Schlangenträger (Ophiuchus, heutige ekliptikale Längen 240 bis 283 Bogengrad) mittig unterbrochen werden.
Der Dualismus zweier Widersacher beziehungsweise zweier Gegenpole, die mit den beiden mythischen Gestalten des Stieres und der Schlange beziehungsweise mit den Attributen Licht, Finsternis oder Urflut in Verbindung gebracht werden können, taucht in erstaunlich vielen Traditionen auf.[32]
Kultur Religion |
Sprache | Gottheit | Widersacher |
---|---|---|---|
Vedisch | Sanskrit | Indra | Vritra |
Zoroastrismus | Altiranisch | Ahura Mazda | Ahriman |
Ägyptische Mythologie | Altägyptisch | Re | Apophis |
Judentum | Hebräisch | JHWH („Jahwe“) | Satan |
Griechische Mythologie | Altgriechisch | Zeus | Ophion |
Hinduismus | Sanskrit | Krishna | Kaliya |
Der Himmelsskorpion
[Bearbeiten]Der Himmelsskorpion umfasst die heutigen Ekliptiksternbilder Skorpion (Scorpius, links unten) und Waage (Libra, rechts oben). Die Ekliptiklinie durchquert den Bereich zwischen den beiden Scheren und den Kopf des Skorpions. Die Sonne läuft exakt entlang der Ekliptiklinie und trifft die Stirn das Skorpions fast mittig. Der Mond durchläuft auch bei größeren ekliptikalen Breiten stets die Scheren des Skorpions er kann alle ekliptiknahen Sterne dieses Sternbilds bedecken, von denen im Folgenden die hellsten Sterne aufgeführt sind
- Nördlich der Ekliptik:
- Zubenelhakrabi (γ Libri)
- Jabbah (ν Scorpii)
- Akrab (β Scorpii)
- Zubenelgenubi (α Libri)
- Jabhat al Akrab (ω Scorpii)
- Südlich der Ekliptik:
- Dschubba (δ Scorpii)
- Alniyat (σ Scorpii)
- Antares (α Scorpii)
- Fang (π Scorpii)
Der Rote Überriese Antares wird auch als das Herz des Skorpions gesehen. Viele Sternbezeichnungen, auch im Sternbild Waage, haben einen Bezug zu Skorpionen:
- Akrab / akribi / hakrabi = Skorpion
- Alniyat = Schlagadern
- Brachium = Arm (auch Cornu = Horn)
- Dschubba = Stirn
- Girtab = Skorpion
- Grafias = Klauen
- Jabbah = Scheitel der Stirn
- Lesath = Stich (Stachel)
- Shaula = erhobener Schwanz
- Zuben = Klaue
- elgenubi = südlich
- eschemali = nördlich
Babylonische Himmelswege
[Bearbeiten]In Mesopotamien waren die astronomischen Koordinatensysteme des irdischen Horizonts, des Himmelsäquators und der Ekliptik bereits bekannt, und schon die Sumerer hatten die Bezüge zwischen diesen Himmelssystemen gut durchdacht. Der heutige Skorpion und die Waage (ursprünglich die Scheren des Skorpions) haben zunächst den Himmelsskorpion gebildet, und der heutige (abgeschnittene) Stier und der Widder (ursprünglich das Hinterteil des Stieres) haben zunächst noch den vollständigen Himmelsstier gebildet. Diese beiden Riesensternbilder bildeten als Antagonisten eine Himmelswaage zwischen Frühlings- und Herbstpunkt.
Der Planet Jupiter zieht entlang der Ekliptik Jahr für Jahr in dieser Darstellung um knapp 30 Bogengrad nach links, um nach knapp zwölf Jahren wieder an seinem Ursprungsort bei der entsprechenden ekliptikalen Länge anzugelangen. Hierbei steht er also immer ein Jahr lang in einem der zwölf Ekliptiksternbilder des Zodiaks.
Die vier senkrecht aufeinander stehenden Hauptrichtungen entsprachen 2600 vor Christus den vier Hauptpunkten der Sonne zum Frühlingsäquinoktium (ekliptikale Länge = 0°), zur Sommersonnenwende (ekliptikale Länge = 90°), zum Herbstäquinoktium (ekliptikale Länge = 180°) und zur Wintersonnenwende (ekliptikale Länge = 270°), sowie gleichzeitig den vier persischen Königssternen Aldebaran (α Tauri), Regulus (α Leonis), Antares (α Scorpii) und Fomalhaut (α Piscis Austrini) beziehungsweise den späteren vier Evangelisten-Sternbildern Stier (Taurus), Löwe (Leo), fliegender Adler (Aquila, links oberhalb vom Skorpion wegfliegend) und Wassermann (Aquarius). Diese vier Lebewesen tauchen auch in der Dichtung des Umaiya ibn Abī s-Salt als die Beweger der Sonne beziehungsweise als die Träger des Throns (ḥamlat al-arsh) auf. Siehe hierzu auch: Bedeutung der Vier in Religionen.
In diesem Kontext sei auf die Lage der Ekliptik im äquatorialen Koordinatensystem der Sumerer hingewiesen. Die folgende Sternenkarte zeigt eine rechtwinklige Mercator-Projektion des Sternenhimmels mit horizontal ausgerichtetem, geradlinigen Himmelsäquator (braun) zur Epoche J-2600 in der Bildmitte, der definitionsgemäß bei der Deklination (bei der äquatorialen Höhe) Null liegt. Norden ist oben bei den positiven Deklinationen, Süden ist unten bei den negativen Deklinationen. Die Ekliptiklinie (blau) pendelt sinusförmig um den Himmelsäquator.
Die Neigung der Ekliptik zum Himmelsäquator betrug 2600 vor Christus fast 24 Bogengrad. Die orangefarbenen, horizontalen Orientierungslinien bei minimaler und maximaler äquatorialer Höhe mit einem Betrag von 24 Bogengrad sowie bei den beiden halben minimalen und maximalen äquatorialen Höhen mit einem Betrag von 12 Bogengrad schneiden die Ekliptik bei den Hauptpunkten einer Sinuskurve, die durch die Phasenwinkel beziehungsweise ihre ekliptikale Längen gekennzeichnet sind:
Phasenwinkel der Sinuskurve, ekliptikale Länge |
Ekliptikale Höhe | Markierungsstern | Sternbild |
---|---|---|---|
0° | 0° | Aldebaran / Plejaden (Goldenes Tor der Ekliptik) | Stier (Taurus) |
30° | +12° | Alhena | Zwillinge (Gemini) |
90° | +24° | Regulus | Löwe (Leo) |
150° | +12° | Spica | Jungfrau (Virgo) |
180° | 0° | Antares | Skorpion (Scorpio) |
210° | -12° | Kaus Australis | Schütze (Sagittarius) |
270° | -24° | Fomalhaut | Südlicher Fisch (Pisces Australis) / Wassermann (Aquarius) |
330° | -12° | Hamal | Widder (Aries) |
Die Abschnitte entlang der Ekliptik werden auch die Himmelswege der Babylonier genannt und sind drei babylonischen Gottheiten zugeordnet, denen jeweils vier Monate eines jeden Sonnenjahres gehören. Der Weg des Anu liegt zwischen den beiden Wegen des Enlil und des Ea und von denen zweimal unterbrochen. Die Wege des Enlil und des Ea liegen jedoch bei größeren ekliptikalen Breiten und sind zusammenhängend.[33]
Sumerisch | Akkadisch | Ekliptikale Längen | Ekliptikale Breiten | Sternbilder |
---|---|---|---|---|
An | Anu | 330° bis 30° | -12° bis +12° | Widder / Stier (Himmelsstier) |
Enlil | Ellii | 30° bis 150° | +12° bis +24° | Zwillinge / Krebs / Löwe / Jungfrau |
An | Anu | 150° bis 210° | -12° bis +12° | Waage / Skorpion (Himmelsskorpion) |
Ea | Enki | 210° bis 330° | -24° bis -12° | Schütze / Steinbock (Ziegenfisch) / Wassermann / Fische |
Die Himmelswege bekamen schon nach dem babylonischen Schöpfungsmythos Enuma Elisch drei Mal zwölf Markierungssterne, insgesamt also 36 Sterne. Davon lagen immer zwölf in einem der drei Wegstücke der drei babylonischen Gottheiten. Erst später wurde dann irgendwann der Zodiak mit seinen zwölf Ekliptiksternbildern gebildet, die demzufolge jeweils drei dieser Markierungssterne enthalten. Um welche konkreten Sterne es sich handelt ist nicht überliefert, viele sind jedoch sehr naheliegend - sowohl was ihren Abstand zur Ekliptiklinie als auch was ihre hinreichend große scheinbare Helligkeit betrifft.
Die beiden Wege des Anu werden jeweils vom Himmelsskorpion und vom Himmelsstier beherrscht:
Mythologie
[Bearbeiten]"Der große Drache, die alte Schlange" aus dem zwölften Kapitel der Offenbarung des Johannes (ergo das Sternbild Wasserschlange (Hydra)) liegt entlang des Himmelsäquators übrigens genau zwischen Himmelsskorpion und Himmelsstier,[34] also südlich des Weges des Enlil beziehungsweise zwischen den beiden Wegstücken des Anu.
Es ist interessant festzuhalten, dass die beiden zusammengehörigen und beschrifteten, um 200 vor Christus entstandenen seleukidischen Ritzzeichnungen AO 6448 aus der Abteilung Vorderasiatische Altertümer des Musée du Louvre in Paris und VAT 07847 aus dem Vorderasiatischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin die häufig gezeigten Attribute "Kornähre" (der Jungfrau), "Rabe", "Schlange" und "Löwe" aus der Region zwischen Himmelsskorpion (Herbstpunkt) und Himmelsstier (Frühlingspunkt) in einen astronomischen Zusammenhang mit den Planeten Merkur und Jupiter stellen:
-
Der Planet Jupiter (links) beim nördlichen Sternbild Löwe (Leo, rechts) und beim südlichen Sternbild Wasserschlange (Hydra, unter dem Löwen). Das Original befindet sich mit der Bezeichnung „Zodiakal-Kalender des Sternzeichens Löwe“ und der Signatur VAT 07847 im Vorderasiatischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin (Abmessungen der Tontafel: Höhe 9,5 Zentimeter)
-
Der Planet Merkur (in der Mitte) beim nördlichen Sternbild Jungfrau (Virgo, rechts) und beim südlichen Sternbild Rabe (Corvus, links), der nördlich der Wasserschlange (Hydra, unter dem Raben) auf deren Schwanz steht. Das Original befindet sich mit der Bezeichnung „Zodiakal-Kalender des Sternzeichens Jungfrau (die Furche)“ und der Signatur AO 6448 in der Abteilung Vorderasiatische Altertümer des Musée du Louvre in Paris (Abmessungen der Tontafel: Höhe 11,5 Zentimeter, Breite 19 Zentimeter, Dicke 3 Zentimeter)
-
Astronomische Elemente der beiden zusammengehörigen, seleukidischen Ritzzeichungen AO 6448 (Abteilung Vorderasiatische Altertümer des Musée du Louvre in Paris) und VAT 07847 (Vorderasiatisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin).
Von links nach rechts: Planet Jupiter (sumerisch dSag-me-gar), Wasserschlange (Hydra, sumerisch mulMUŠ), Löwe (Leo, sumerisch mulUR.GU.LA), Rabe (Corvus, sumerisch mulUGAmu en), Planet Merkur (sumerisch dGU4.UTU), Jungfrau mit Ähre (Virgo, sumerisch mulAB.SÍN). [35]
Mithraskult
[Bearbeiten]Mithras ist eine römische Gottheit und stellt die mythologische Personifizierung der Sonne dar. In dieser Eigenschaft wurde er im Mithraismus verehrt. Ursprünglich geht sein Name auf die indoiranische Gottheit des Lichts Mithra aus der iranischen Mythologie und eventuell sogar auf die vedische Gottheit des himmlischen Lichtes am Tag Mitra zurück, die bereits im 14. vorchristlichen Jahrhundert belegt sind und eine indirekte Beziehung zum römischen Mithras haben. In Kleinasien der Name Mithra später zu Mithras hellenisiert.
Im folgenden wird auf einige sehr auffällige Korrelationen zwischen den Mithras-Darstellungen und dem Sternenhimmel eingegangen. Der Himmelsskorpion umfasste ursprünglich auch das Sternbild Waage (Libra, die großen Scheren des Skorpions), und der Himmelsstier umfasste vor seiner astronomischen Zerteilung bei der Tauroktonie ("Stiertötung") auch das Sternbild Widder (Aries, Hinterteil des Stieres).
Mithras wird in seinem Kult häufig mit den folgenden Attributen dargestellt:
- Über Mithras stehen die Symbole für Sonne und Mond.
- Mithras Umhang zeigt auf der Innenseite Sterne.
- Er kniet auf dem Rücken des Stieres und sticht sein Messer in dessen Seite.
- Ein Hund und eine Schlange lecken am Blut aus der Wunde.
- Der Schwanz des Stieres ist als Ähre dargestellt.
- Auf dem Schwanz oder darüber ist ein Rabe dargestellt.
- Ein Skorpion greift das Geschlechtsteil des Stieres an.
- Manchmal werden auch ein Löwe, ein Becher oder ein Hahn gezeigt.
- Mithras befindet sich unter einem Bogen.
- Die beiden Fackelträger Cautes und Cautopates rahmen die Szene ein. Manchmal tragen sie auch noch schlüsselartige Gegenstände in der jeweils freien Hand.
Es ist sehr auffällig, dass sämtliche dieser Attribute unmittelbar mit den ekliptiknahen Sternen des abendlichen Sternenhimmels zur Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling vor zirka 5000 Jahren in Verbindung gebracht werden können:
- Sonne und Neumond stehen im Frühlingspunkt bei Aldebaran, beziehungsweise der Vollmond steht im Herbstpunkt bei Antares.
- Der Himmelsstier umfasst vor seiner Teilung die Sternbilder Stier (Taurus) und Widder (Aries). Auch Gilgamesch soll wie Mithras den Himmelsstier getötet und geteilt haben.
- Der Hund symbolisiert die beiden hellen Sterne Sirius im Sternbild Großer Hund (Canis Major) und Prokyon im Sternbild Kleiner Hund (Canis Minor).
- Die Schlange entspricht dem Sternbild Wasserschlange (Hydra).
- Die Ähre entspricht dem hellen Stern Spica (lateinisch "Kornähre") im Sternbild Jungfrau (Virgo, sumerisch "Furche" oder "Göttin der Kornähre"). Alternativ könnte die Ähre auch das Siebengestirn (Plejaden) symbolisieren.[36]
- Der Rabe entspricht dem gleichnamigen Sternbild (Corvus).
- Der Skorpion entspricht dem gleichnamigen Sternbild Skorpion (Scorpio).
- Der fast im Zeit stehende Königsstern Regulus (sumerisch "LU.GAL" = "großer Mann" respektive "König") ist der hellste Stern des Sternbilds Löwe (Leo).
- Der Becher entspricht dem Sternbild Becher (Crater) nördlich der Wasserschlange (Hydra) und direkt westlich neben dem Raben (Corvus).
- Der Hahn (sumerisch "DAR.LUGAL" / akkadisch "Tarlugallu" / lateinisch "gallus") ist ein altes mesopotamisches Sternbild, das in der Nähe des Großen Hundes (Canis Major) vermutet wird.
- Der Bogen kann sich auf den Ekliptikbogen oder auf den Torbogen des Goldenen Tors der Ekliptik beziehen.
- Die beiden Fackelträger Cautes und Cautopates könnten als Träger der "gestirnten Zeichen" für die beiden Pfosten des Goldenen Tores der Ekliptik stehen (siehe unten im Abschnitt Das Goldene Tor der Ekliptik bei "Vergiliae" (Plejaden) und "Suculae" (Hyaden)). In ihrer Funktion als Pförtner hätten sie die Schlüsselgewalt über das Tor. Ferner ist bemerkenswert, dass das die beiden Hauptsterne des alten Ekliptiksternbilds Zwillinge (Gemini), das direkt östlich vom Himmelsstier liegt, das Zwillingspaar der griechischen Mythologie (die Dioskuren) Kastor und Polydeukes (latinisiert: Castor und Pollux) repräsentiert.
-
Kultrelief des Gottes Mithras aus dem zweiten oder dritten Jahrhundert im Römisch-Germanischen Museum in Köln.
-
Mithrasskulptur aus der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts in Rom ausgestellt im Archäologischen Nationalmuseum Venedig.
-
Römisches Marmorrelief mit der Tauroktonie durch Mithras und der Inschrift: "Soli invicto deo / Atimetus Aug(ustorum) n(ostrorum) ser(vus) act(uarius) praediorum Romanianorum" (zu Deutsch: "Atimetus, Diener des einzigen unbesiegten Gottes unseres Augustus, Verwalter der römischen Landgüter") in den Musei di Antichità Classiche (Museum Pio-Clementino, Laocoön Halle, inv. 870) der Vatikanischen Museen.
-
Marmorskulptur des Mithras aus dem zweiten Jahrhundert mit zwei Fackelträgern aus dem Capitol in Rom im Pariser Louvre (MR 818).
-
Mithraisches Relief aus weißem Marmor aus Fiano Romano bei Rom im zweiten bis dritten Jahrhundert, Louvre, Abteilung griechischer, etruskischer und römischer Altertümer, Denon-Flügel, Erdgeschoss (Ma 3441).
Das Goldene Tor der Ekliptik
[Bearbeiten]Das Goldene Tor der Ekliptik ist der Bereich zwischen den beiden offenen Sternhaufen der Hyaden und der Plejaden im Sternbild Stier (Taurus), die die beiden Pfosten des Tores bilden. Die Ekliptik kreuzt die Verbindungslinie dieser beiden Sternhaufen in etwa mittig, und alle Planeten, der Mond und die Sonne laufen auf ihrer scheinbaren Bahn deswegen regelmäßig durch das Goldene Tor der Ekliptik hindurch.
Der Begriff "Goldenes Tor" taucht im deutschsprachigen Veröffentlichungen in diesem Kontext anscheinend erst Anfang der 1950er Jahren auf.[37]
Eine mannshohe, heute aufrecht stehende Stele im kleinen neolithischen Tempel von Mnajdra an der Südküste von Malta zeigt mehrere gebohrte Näpfchen, von denen eine Anhäufung an der linken Seite mit den Plejaden gleichgesetzt wurde.[38] Betrachtet man die Stele, die vermutlich liegend gebohrt wurde, auf dem Kopf stehend, ergibt sich eine sehr ähnliche Darstellung wie in der Mitte der Himmelstafel von Tal-Qadi, wo das Goldene Tor der Ekliptik abgebildet ist. Beide Darstellungen stammen aus der Tarxien-Phase der Insel und sind deswegen mindestens 4500 Jahre alt.
-
Umzeichnung einer mindestens 4500 Jahre alten Stele im kleinen neolithischen Tempel von Mnajdra auf Malta mit zahlreichen Näpfchen nach einer älteren Photographie. Die Näpfchen stellen den Bereich des heutigen Sternbilds Stier (Taurus, gelbe Linien) dar, so wie es beim Untergang am westlichen Himmel beobachtet werden kann. Die Megalith steht heute gegenüber der Zeichnung auf den Kopf gedreht aufrecht mit dem Kreuz nach oben, welches der Darstellung erst viel später hinzugefügt worden ist. Der Mond und die fünf freisichtigen Planeten sind im Goldenen Tor der Ekliptik dargestellt, wo sie entlang der Ekliptiklinie regelmäßig zwischen den Hyaden (lγ, δ, ε, θ und π Tauri) mit dem Roten Riesen Aldebaran (α Tauri) (inks) und den Plejaden (rechts) hindurchziehen oder diese teilweise sogar bedecken können. Hiermit würde es sich um eine der ältesten Darstellungen dieser Himmelsregion handeln. Am linken Rand ist ein großes Näpfchen zu sehen, das Beteigeuze im Sternbild Orion repräsentieren könnte. Die vier Näpfchen oben rechts können mit den sehr markanten Nachbarsternen Capella (α Aurigae) und Hassaleh (ι Aurigae) im Sternbild Fuhrmann (Auriga) sowie Mirfak (α Persei) und Algol (β Persei) im Sternbild Perseus identifiziert werden.
-
Bildausschnitt auf der mindestens 4500 Jahre alten Himmelstafel von Tal-Qadi mit dem Goldenen Tor der Ekliptik. In der Mitte beim halbkreisförmigen Symbol die Lage der Ekliptiklinie, links davon der Kopf des Stieres mit den Hyaden und dem Roten Riesen Aldebaran, rechts die Plejaden und ganz links der Stern Beteigeuze.
-
Mögliche Interpretation der Darstellung auf der Kalksteinstele vom Rocher des Domes in der Umzeichnung mit der durch die Sonne (unten rechts) und zwischen zwei Pfeilern durch das Goldene Tor der Ekliptik im Sternbild Stier (Taurus) laufenden Ekliptiklinie (rot gestrichelt).
Vor 4300 Jahren befand sich der Frühlingspunkt noch im Sternbild Stier (Taurus), vor 2150 Jahren im Sternbild Widder (Aries, aus dieser Epoche stammt das Synonym „Widderpunkt“ für den Frühlingspunkt) und heute im Sternbild Fische (Pisces). 2500 vor Christus lag der Frühlingspunkt genau zwischen den Hyaden und den Plejaden im Goldenen Tor der Ekliptik! Vor rund 4500 Jahren befand sich ein zum Herbstbeginn auftretender Vollmond also gleichzeitig im Frühlingspunkt und im Goldenen Tor der Ekliptik und ging abends um 18 Uhr Ortszeit genau im Westen unter.
Auf der leicht beschädigten babylonischen Tontafel VAT 07851 im Vorderasiatischen Museum in Berlin aus der Stadt Uruk in seleukidischer Zeit (zirka zweites Jahrhundert vor Christus) befindet sich eine Ritzzeichnung mit dem Mond im Sternbild Stier (Taurus). Von von links nach rechts sind die eindeutig mit Keilschrift gekennzeichneten Plejaden (in Keilschrift = MUL MUL = Plejaden (wörtlich "Sterne")), der Mond mit einem Kämpfer und einem Löwen, die innerhalb der Mondscheibe dargestellt sind, sowie dem Himmelsstier zu sehen.[39] Eine möglicherweise vorhanden gewesene Beschriftung des Stieres ist wegen der Beschädigung der Tontafel im hinteren Teil der Stierdarstellung nicht erhalten, die Zuordnung ist dennoch eindeutig. Eine beschriftete und vollständige Darstellung des Himmelsstiers taucht in einer ähnlichen Zeichnung auf einer rituellen Tontafel im Königlichen Museum für Kunstgeschichte in Brüssel (TCL 6, 47; MRAH O.00175) aus dieser Zeit auf.[40] Diese Darstellung ist am Himmel zwar nur in umgekehrter Reihenfolge von rechts nach links zu beobachten, stellt aber zweifelsohne den durch das Goldene Tor der Ekliptik zwischen dem Kopf des Stieres und den Plejaden hindurchziehenden Mond dar:
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Mond auf seinem Weg zum absteigenden Knoten der Mondbahn nach einer Bedeckung der Plejaden sich der Ekliptiklinie von Norden her nähert. Nach ungefähr sieben Tagen - also ein Mondviertel später - erreicht er auf seinem Weg entlang der Ekliptiklinie diesen Knoten beim ekliptiknahen und sehr hellen Königsstern Regulus (α Leonis), den Brust- beziehungsweise Herzstern im Sternbild Löwe (Leo), den er dann ebenfalls bedecken kann.
→ Siehe auch Kapitel Mondzyklen, Abschnitt Der drakonitische Zyklus.
Die auffälligen und mit bloßem Auge leicht erkennbaren Sternhaufen der Plejaden (lateinisch: "Vergiliae") und der Hyaden (lateinisch: "Suculae") bilden im Bezug zum Fixsternhimmel Asterismen. Zusammen mit dem Stern Aldebaran (er selber gehört nicht zu den Hyaden) stellen diese drei Objekte auf relativ engem Raum, in einem Winkelbereich von weniger als zehn Bogengrad, die drei hellsten Objekte in der Nähe der Ekliptik dar.[41] Gemeinsam bilden sie die beiden Pfosten des Goldenen Tors der Ekliptik im Sternbild Stier (Taurus). Auch der angelsächsische Benediktiner Beda Venerabilis (672 oder 673 bis 735) nannte die beiden Sternhaufen Plejaden" und "Hyaden Anfang des 8. Jahrhunderts in seinem Werk De natura rerum im elften Kapitel Vergiliae und Suculae. Er wies darauf hin, dass es sich um Frühlingszeichen am Himmel handelt und dass die Benennung von Sternen und Asterismen bei den ihm damals zur Verfügung stehenden Schriften nicht einheitlich gestaltet ist. Über die beiden Sternhaufen schreibt er "de signiferis signis per quae planetae currunt", also "von den Fahnenträgerzeichen, durch die die Planeten laufen". [42] Das lateinische Wort "signifer" kann aber auch als Adjektiv mit "gestirnt" übersetzt werden, also "signiferis signis" = "gestirnte Zeichen". Bei den beiden Bezeichnungen bezieht Beda sich offenbar auch auf das 18. Kapitel "Naturae frugum" (Verse 246 bis 248, 280 und 313) in der "Naturalis historia" von Plinius dem Älteren (23 oder 24 bis 79) aus dem ersten Jahrhundert, der die beiden lateinschsprachigen Begriffe "vergiliae" und "suculae" ebenfalls verwendet hat. [43]
Alle sieben beweglichen Himmelsobjekte ziehen im Laufe der Zeit von der Erde aus betrachtet mehr oder weniger häufig, aber regelmäßig sehr nahe der Ekliptik durch diese Pforte und somit zwischen den beiden Sternhaufen hindurch.
→ Siehe auch Exkurs Zur Sieben.
Der Erdmond, die Venus und der Merkur können aufgrund der etwas größeren Abweichung von der Ekliptik und der relativen Erdnähe gelegentlich einen Pfosten des Goldenen Tors streifen, treffen oder im Falle des Mondes und des Merkurs sogar etwas außerhalb der Plejaden vorbeiziehen. Die Venus, der dritthellste Wandelstern nach Sonne und Mond, bleibt stets südlich der Plejaden und nördlich von Aldebaran. Der Mond kann sowohl die Plejaden als auch den Stern Aldebaran bedecken.
-
Ausschnitt vom rechten Bild auf der Seite 123 des Voynich-Manuskripts (um 1500) mit einer mutmaßlichen Darstellung des Goldenen Tors der Ekliptik: der groß dargestellte Stern Aldebaran links (Beschriftung: "dchol.dal", möglicherweise "Stern") und rechts davon sieben kleine Sterne der Plejaden (Beschriftung: "doaro", möglicherweise "Haufen"). Die geschwungene Linie (Beschriftung: "oalcheol") dürfte die Ekliptliklinie symbolisieren. Die Schrift des Manuskripts konnte noch nicht entschlüsselt werden.[44]
-
Das Goldene Tor der Ekliptik in De temporis e stellarum observationibus definiendi ratione apud veteres usitatissima aus dem Jahr 1856 vom deutschen Astronomen Carl Bremiker (* 1804; † 1877). Die Ekliptik verläuft auf der Linie von B nach A, und der Punkt C markiert das Goldene Tor der Ekliptik. Vergiliae = Plejaden; Suculae = Hyaden; Taurus = Stier; Aries = Widder.
-
Der am nordwestlichen Horizont im Sternbild Stier (Taurus) untergehende Mars (rote Scheibe unten halb rechts) drei Tage vor der Passage des Goldenen Tors der Ekliptik bei Annäherung an die Plejaden (rechts davon). Der Rote Riese Aldebran (α Tauri) befindet sich scheinbar im offenen Sternhaufen der Hyaden unten links im Kopf des Stieres. Am unteren Bildrand sind alle Sterne bis zur achten Größenklasse (8m), am oberen Bildrand alle Sterne bis zur neunten Größenklasse (9m) erkennbar. Links oben die Hornspitzen des Stieren mit den beiden Sterne Tien Kuan (ζ Tauri) und Elnath (β Tauri), oben in der Mitte Hassaleh (ι Aurigae) im Sternbild Fuhrmann (Auriga) und rechts oben das hintere Bein vom Sternbild Perseus.
-
Von links unten nach rechts oben befinden sich der hellste Stern des Nachthimmels Sirius (α Canis majoris) im Sternbild Großer Hund (Canis major), das Sternbild Orion mit seinen drei Gürtelsternen und dem Orionnebel, Der hellste Stern im Sternbild Stier (Taurus), Aldebaran (α Tauri), mit dem offenen Sternhaufen der Hyaden, der rote Planet Mars direkt im Goldenen Tor der Ekliptik und der offene Sternhaufen der Plejaden.
-
Hochaufgelöste Astrophotographie des sehr hellen Vollmonds (-13m) im Goldenen Tor der Ekliptik mit allen Fixsternen bis zur siebenten Größenklasse (7m) am südöstlichen Abendhimmel des 29. November 2020. Der Vollmond befindet sich zwischen den Plejaden (1,5m) oben in der Mitte und dem Kopf im Sternbild Stier (Taurus) mit dem hellsten Stern Aldebaran (1m) und den Hyaden unten links. Die Helligkeitsunterschiede im Objektraum betragen also 20 Größenklassen beziehungsweise dem Faktor einhundert Millionen oder 26 photographischen Lichtwertstufen.
-
Der Mond im Goldenen Tor der Ekliptik bei leichter Bewölkung mit mehrfarbiger Korona (unten im Bild der Rote Riese Aldebaran, oben rechts die Plejaden). Die Farbe der Wolken ist im neutralen Grau (Farbtemperatur des Mondlichts = 4100 Kelvin).
-
Die Venus im Kegel des Zodiakallichts acht Bogengrad über dem westlichen Horizont elf Tage vor dem Erreichen des Goldenen Tors der Ekliptik. Die Venus hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme eine nördliche ekliptikale Breite von rund drei Bogengrad.
Die ekliptikale Länge wird vom Frühlingspunkt aus entlang der Ekliptik gemessen. Für das Goldene Tor der Ekliptik beträgt sie heute zirka 64 Bogengrad. Im Übrigen sei darauf hingewiesen, dass die Verbindungslinie zwischen den Hyaden und den Plejaden bei der ekliptikalen Breite von 0 Bogengrad ziemlich genau mittig durch die Linie der Ekliptik geschnitten wird. Ferner ist die Ekliptik unter einem Winkel von rund 45 Bogengrad zu dieser Verbindungslinie geneigt. Auf diese Weise können sowohl die Lage der Ekliptik als auch deren Neigung zu jedem Zeitpunkt, von jeder Stelle der Erde und unmittelbar anhand der Ausrichtung des Goldenen Tors der Ekliptik abgelesen werden, ohne die Bahnen oder Lagen von Sonne, Mond oder Planeten beobachten zu müssen.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass vor 4500 Jahren in jedem Jahr zum Frühlingsanfang die untergehende Sonne abends am westlichen Horizont im Goldenen Tor der Ekliptik stand, wobei dieses wegen des hellen Sonnenlichts selbst allerdings gar nicht zu sehen war. Heute ist dies am 25. Mai der Fall, da sich der Frühlingspunkt mittlerweile um gut zwei Monate (ein Monat entspricht einem Winkel 30 Bogengrad entlang der Ekliptik) verschoben hat.
Der Trichter der Thuraya
[Bearbeiten]Die Beduinen kennen seit alters her das Sternbild Hände der Thuraya. Der Asterismus Thuraya ist die arabische Bezeichnung für die Plejaden beziehungsweise das Siebengestirn. Von diesem Asterismus gehen sowohl die beiden Arme der Thuraya als auch das Sternbild Lamm (al-hamal) aus.[45] Dieses Lamm und der vom Betrachter aus gesehen linke Arm sind gleichzeitig Bestandteile des Körpers und der Beine des Himmelsstiers. In der linken Schulter der Thuraya liegt das Goldene Tor der Ekiptik.
Der Rand des Trichters ist mit fallender ekliptikaler Länge und Rektaszension (Reihenfolge der Sichtbarkeit von Osten nach Westen) durch die folgenden hellen Himmelsobjekte markiert:
- Offener Sternhaufen der Plejaden (Messier 45, M45) im Sternbild Stier (Taurus)
- Nördlich der Ekliptik
- Der hellste Stern Hamal (α Arietis) im Sternbild Widder (Aries)
- Algenib (γ Pegasi) im Sternbild Pegasus
- Markab (α Pegasi) im Sternbild Pegasus
- Der hellste Stern Enif (ε Pegasi) im Sternbild Pegasus
- Südlich der Ekliptik
- Menkar (α Ceti) im Sternbild Walfisch (Cetus)
- Der hellste Stern Diphda (β Ceti, auch Deneb Kaitos) im Sternbild Walfisch (Cetus)
- Der mit Abstand hellste Stern Fomalhaut (α Piscis Austrini) im Sternbild Südlicher Fisch (Piscis Austrinus)
Bevor die sieben entlang der Ekliptik wandelnden Himmelskörper das Goldene Tor der Ekliptik im Sternbild Stier (Taurus) erreichen, durchlaufen sie in der Regel die Sternbilder Steinbock (Capricornus), Wassermann (Aquarius), Fische (Pisces) und schließlich Widder (Aries). In diesem Himmelsquadranten zwischen dem Stern Deneb Algedi (δ Capricorni), dem „Schwanz des Ziegenböckchens“ im Sternbild Steinbock, und dem Goldenen Tor der Ekliptik gibt es keinen einzigen ekliptiknahen Stern mit einer Größenklasse 3,5m oder heller. Lediglich die beiden Sterne Sadalmelik (α Aquarii) und Sadalsuud (β Aquarii) im Sternbild Wassermann erreichen die Größenklasse 3m, liegen mit einer nördlichen ekliptikalen Breite von 10,5 Bogengrad beziehungsweise 8,5 Bogengrad allerdings außerhalb der Bahnen der Wandelgestirne. Erst im Goldenen Tor der Ekliptik im Sternbild Stier (Taurus) übertreffen die Plejaden, die Hyaden sowie der Rote Riese Aldebaran (0,85m) diese Helligkeit, und zwar erheblich. Dies bedeutet, dass alle in diesem Himmelssegment in der Nähe der Ekliptik liegenden Fixsterne in der Helligkeit von mehreren hundert anderen Sternen des Nachthimmels sowie sehr deutlich von den sieben Wandelgestirnen übertroffen werden. Die sieben Wandelgestirne ziehen also aus einer dunklen und sternenarmen Himmelsregion, dem Trichter der Thuraya, quasi wie durch einen Trichter oder einen Schlauch zum Himmelsstier in das Goldene Tor der Ekliptik. In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dass das zentrale Mondhaus in der großen chinesischen Konstellation "Schwarze Schildkröte des Nordens" im chinesischen Mondkalender "Leere" genannt wird. Diese Konstellation erstreckt sich entlang der Ekliptik vom Sternbild Schütze (Sagittarius) über die Sternbilder Steinbock (Capricornus) und Wassermann (Aquarius) bis in das Sternbild Fische (Pisces) über einen ganzen Himmelsquadranten (90 Bogengrad), und das zentrale Mondhaus 虛 (Xū) befindet sich bei der ekliptikalen Länge der Sterne Deneb Algedi (δ Capricorni) und Sadalsuud (β Aquarii).
-
Astrophotographie des Nachthimmels Anfang Oktober kurz vor Mitternacht über dem südöstlichen Horizont. Sternbilder von links nach rechts: Stier (Taurus) mit den Plejaden, Widder (Aries), Fische (Pisces). Links oben Perseus, oben in der Mitte Dreieck (Triangulum), rechts oben Pegasus und unten Walfisch (Cetus).
-
Einblendung der Bezeichnungen aller Sterne bis zur dritten Größenklasse (3,0m). Der südliche Meridian verläuft entlang des rechten Bildrands. Die Ekliptiklinie ist dunkelrot gestrichelt dargestellt.
-
Reduktion der Helligkeit um zwei Blendenstufen. Der Trichter der Thuraya erstreckt sich von links im Goldenen Tor der Ekliptik bis nach rechts durch ein sich zunehmend aufweitendes Gebiet ohne hellere Sterne.
Eine prähistorische Darstellung des Trichters der Thuraya könnte auf der Vorderseite der Stele vom Rocher des Doms zu sehen sein. Die beiden oben abgerundeten Pfeiler in der Ritzzeichnung würden in diesem Fall für die beiden Pfeiler des Goldenen Tors der Ekliptik stehen. Das große sternförmige Symbol repräsentiert ein helles Himmelsobjekt, namentlich die Sonne, den Mond oder eines der fünf weiteren freiäugig sichtbaren Wandelgestirne, das entlang der Ekliptiklinie regelmäßig durch diese beiden Pfeiler hindurchtritt.
Der Urozean
[Bearbeiten]Vor 5000 Jahren befand sich der Frühlingspunkt noch im heutigen Sternbild Stier. Es ist im Laufe der Zeit immer weiter nach Westen gewandert, Im ersten vorchristlcihen Jahrtausend wurde das Sternbild Widder (Aries) von sehr großen Sternbild Himmelsstier abgetrennt (das übrig gebliebene Sternbild heißt Stier (Taurus)), vermutlich um entlang der Ekliptiklinie zwölf in etwa gleich große Sternbilder mit einer ekliptikalen Längendifferenz von 15 Bogengrad bilden zu können. Die ekliptikale Länge 0° markiert in jeder Epoche den Frühlingspunkt auf der Ekliptik. Im ersten vorchristlichen Jahrtausend lag der Frühlingspunkt im Sternbild Widder (Aries) und wurde deswegen auch Widderpunkt genannt, auf den auch die vorislamischen arabischen Mondhäuser (Manazil al-Qamar) als den Frühlingspunkt zur Epoche J0000 Bezug nehmen. Die heutigen ekliptikalen Längen zur Epoche J2000 sind inzwischen um knapp 28 Bogengrad größer, und der Frühlingspunkt liegt entsprechend weiter westlich im Sternbild Fische (Pisces) auf der Länge des Sternes Deneb Kaitos Shemali beziehungsweise des kurz nur Shemali genannten Sternes ("nördlicher (Schwanz des Wales)", ι Ceti) im südlich angrenzenden Sternbild Walfisch (Cetus).
Der Urozean wird am Sternenhimmel durch die zusammenhängenden Wassersternbilder Fluss Eridanus, Walfisch (Cetus), Fische (Pisces), Wassermann (Aquarius), Südlicher Fisch (Piscis Austrinus) und Delphin (Delphinus) westlich des Himmelsstieres repräsentiert. Sadalmelik (α Aquarii) im Sternbild Wassermann (Aquarius) ist mit einer Größenklasse von nur 3m der hellste Stern im Trichter der Thuraya und befindet sich im 24. Mondhaus des Manazil al Qamar, zur Epoche J0000 bei einer ekliptikalen Länge von rund 305,5 Bogengrad, also ungefähr auf Höhe der etwas ekliptikferneren hellen Sterne Enif (ε Pegasi) im nördlichen Sternbild Pegasus und Fomalhaut (α Piscis Austrini) im südlichen Sternbild Südlicher Fisch (Piscis Austrinus). Die sieben Wandelgestirne werden bei ihrer Wanderschaft entlang der Ekliptiklinie quasi aus dem dunklen Urozean hervorgebracht, bevor sie durch den Trichter der Thuraya und anschließend durch das helle Goldene Tor der Ekliptik und die dahinter liegenden helleren Sternbilder ziehen.
Zu den sehr alten sumerischen Sternbildern dieser Region gehören die "erhabene Herrin" (Göttin der Geburtshilfe) Ninmaḫ im Sternbild Walfisch (Cetus), "der Großartige" (Herr Erde / Wasserhaus) Gott Enki (akkadisch Ea) im Sternbild Wassermann (Aquarius), der Fisch im Sternbild Südlicher Fisch (Piscis Austrinus) und der Ziegenfisch (wörtlich: "Karpfenziege") beziehungsweise heute das Sternbild Steinbock (Capricornus). Enki und sein Begleiter, der Ziegenfisch, liegen auf der Ekliptik und sind mythologisch mit dem Süßwasserozean Abzu verbunden.
Die sumerischen Abgal waren insgesamt sieben Weise, die von Enki vor der Flut aus dem Urozean erschaffen worden waren und alle ihre eigene mythologische Rolle hatten. Später verschmolzen sie mit den akkadischen Apkallu zu den babylonischen Schutzdämonen. In mehreren sumerischen Beschwörungen sind die Namen der sieben purūdu-Fisch-Weisen überliefert:[46]
- U-Anna, der die Pläne des Himmels und der Erde vollendet.
- U-Anne-dugga, dem ein umfassender Verstand verliehen ist.
- Enmedugga, dem ein gutes Geschick beschieden ist.
- Enmegalamma, der in einem Hause geboren wurde.
- Enmebulugga, der auf einem Weidegrund aufwuchs.
- An-Enlilda, der Beschwörer der Stadt Eridu.
- Utuabzu, der zum Himmel emporgestiegen ist.
-
Westlich vom Goldenen Tor der Ekliptik zwischen dem offenen Sternhaufen der Plejaden und dem Roten Riesen Aldebaran gibt es im arabischen Manazil al-Qamar 5 zusammenhängende der 28 Mondhäuser (respektive Mondstationen) ohne helle ekliptiknahe Sterne (dunkelblauer Bereich in den Mondhäusern 2, 1, 28, 27 und 26). Die ekliptikalen Koordinaten werden durch die roten Linien beschrieben. Die ekliptikalen Längen beziehen sich auf die Epoche J0000. Alle Objekte zwischen den ekliptikalen Breiten -5 Bogengrad (südlich, unten) und +5 Bogengrad (nördlich, oben) können vom Mond bedeckt werden.
-
Die zusammenhängenden Wassersternbilder des Urozeans am Sternenhimmel: Fluss Eridanus, Walfisch (Cetus), Fische (Pisces), Wassermann (Aquarius), Südlicher Fisch (Piscis Austrinus), Delphin (Delphinus) sowie Ziegenfisch (Steinbock, Capricornus).
-
Wasserbecken aus dem Hof des Tempels von Assur mit Relief an der Außenwand: der sumerische Weisheitsgott und Herrscher des Süßwasserozeans Enki mit Hörnerkrone flankiert von zwei Abgal-Priestern mit Fischmänteln (neuassyrische Periode, Herrschaft von Sennacherib, 704 bis 681 vor Christus, Vorderasiatisches Museum Berlin).
-
Die beiden Ekliptiksternbilder Wassermann (Aquarius) und Steinbock (Capricornus) respektive Ziegenfisch auf dem Zodiak von Dendera von ungefähr 50 vor Christus. Der Tempel von Dendera liegt 60 Kilometer nördlich von Luxor und war den ägyptischen Göttern Hatgor und Isis geweiht. Die originale Darstellung der Sternbilder der nördlichen Hemisphäre mit allen zwölf Tierkreiszeichen befand sich an der Decke des Mittelraums der nordöstlichen Anlage des Tempels und ist heute im Pariser Louvre ausgestellt.
Präzession und Nutation
[Bearbeiten]Im System des Himmelsäquators sind die Rektaszensionen und die Deklinationen aller Fixsterne einer stetigen Änderung unterworfen. Diese sind durch die Präzession der Erdrotationsachse bedingt. Alle großen Massen, insbesondere die der Sonne, aber auch die des Mondes und die der Planeten erzeugen auf der zugewandten Seite wegen der etwas größeren Nähe eine größere Gravitationskraft als auf der abgewandten Seite. Falls die Erdrotationsachse in Bezug auf die Verbindungslinie von Erdmittelpunkt und anziehender Masse geneigt ist, resultiert senkrecht zur Erdrotationsachse ein Drehmoment, das in Verbindung mit dem durch die tägliche Drehung verursachten Drehimpuls der Erdkugel die Präzessionsbewegung hervorruft. Hierbei kreist der Himmelspol innerhalb von knapp 26000 Jahren beziehungsweise innerhalb eines Platonischen Jahres einmal um den Pol der Ekliptik. Dieses Verhalten von sich drehenden rotationssymmetrischen Körpern kann beispielsweise auch bei Peitschenkreiseln beobachtet werden, deren Rotationsachse nicht lotrecht steht und die von Kindern gerne als Spielzeug benutzt werden.
Die Präzession bewirkt gleichzeitig das rückläufige (retrograde) Wandern von Frühlings- und Herbstpunkt innerhalb eines Platonischen Jahres entlang der Ekliptiklinie beziehungsweise der Lebewesenkreiszeichen (Zodiak).
Da das Trägheitsmoment der Erde wegen der inhomogenen Massenverteilung und der Verschiebungen der Massen im Innern der Erde zeitlich nicht konstant ist, kann die Präzession der Erdrotationsachse immer nur empirisch bestimmt werden. Der Hauptteil der jährlichen Lunisolarpräzession wird durch die Sonne und den Mond hervorgerufen, deren Abstände von der Erde wegen der elliptischen Umlaufbahnen jedoch ebenfalls nicht konstant sind. Da der Mond in Bezug auf die Ekliptik permanent seine ekliptikale Breite ändert und seine auf- und absteigenden Knoten dabei innerhalb des drakonitischen Zyklus von 18,6 Jahren einmal vollständig auf der Ekliptiklinie herumwandern, ergibt sich die am deutlichsten erkennbare Schwankung der Präzession mit exakt dieser Periode, die auch als astronomische Nutation bezeichnet wird. Weitere, aber kleinere Störeinflüsse beruhen auf den Gravitationskräften der Planeten.
Siehe auch Kapitel Mondzyklen / Abschnitt Der drakonitische Zyklus.
-
Kreisförmige Bewegung des Himmelsnordpols um den Ekliptiknordpol innerhalb von 26000 Jahren. Der Polarstern (Polaris oder α Ursae Minoris, oben in der Mitte) befindet sich zur Zeit in der Nähe des Himmelsnordpols.
-
Bewegung des Frühlingspunktes entlang der Ekliptiklinie in den letzten 6000 Jahren. Der Punkt des Frühlingsäquinoktiums ist seitdem vom Sternbild Stier (Taurus) über das Sternbild Widder (Aries) bis in das Sternbild Fische (Pisces) gewandert.
Weblinks
[Bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten]- ↑ Robert David Stevick: The Forms of the Monasterevin-Type Discs, The Journal of the Royal Society of Antiquaries of Ireland, Band 136, Seiten 112 bis 140, 2006
- ↑ 2,0 2,1 Ernst von Bunsen: Die Plejaden und der Thierkreis oder: Das Geheimnis der Symbole, Verlag von Mitscher und Röstell, Berlin, 1879
- ↑ Ira Spar: The Origins of Writing, Heilbrunn Timeline of Art History, Essays, Department of Ancient Near Eastern Art, The Metropolitan Museum of Art, Oktober 2004
- ↑ Hermann Güntert: Indogermanisch und Semitisch, Kapitel V. Sprachliche Beziehungen der Indogermanen zu anderen Völkergruppen, in: Kultur und Sprache / Der Ursprung der Germanen, Seite 56, Carl Winter, Heidelberg, 1934
- ↑ Izak Cornelius: 4. Der Himmelsgott in der Religionsgeschichte von Israel und Juda, in: Himmelsgott, Deutsche Bibelgesellschaft, Februar 2011
- ↑ Matthias Albani: Der eine Gott und die himmlischen Heerscharen - Zur Begründung des Monotheismus bei Deuterojesaja im Horizont der Astralisierung des Gottesverständnisses im Alten Orient, Evangelische Verlagsanstalt, 2000, ISBN 3-374-01820-3
- ↑ Johann Evangelista Rivola: Über die griechischen Sternbilder insbesondere die Plejaden, astronomisch-mythologische Abhandlung, Malsch und Vogel, Karlsruhe, 1858
- ↑ 8,0 8,1 Danielle Adams: The Lamb - A folkloric celestial complex, Two Deserts, one sky - Arab Star Calendars, 2017
- ↑ Stierschädel mit Sternenbezug – Himmelswissen der Steinzeit älter als gedacht, scinexx, 1. Februar 2008
- ↑ Siehe Schlagwort "Aldebaran" in: Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste, 1731-1754, Spalte 1095
- ↑ Johann Elert Bode: Deutliche Anleitung zur Kenntniß des gestirnten Himmels, "Zum gemeinnützigen und beständigen Gebrauch", Seite 296, Dieterich Anton Harmsen, Hamburg, 1772
- ↑ Siehe auch Schlagwort „Aldebaran“ in: Johann Heinrich Zedlers Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste, 1731-1754, Spalte 1095
- ↑ Damond Benningfield: Das rote Stierauge, Deutschlandfunk, 16. Januar 2000
- ↑ Psalm 18 (19), Verse 2 bis 7, Vulgata, Psalmi iuxta Hebraicum translatus
- ↑ Psalm 19, Verse 2 bis 7, Einheitsübersetzung (2016)
- ↑ Ernst von Bunsen: Die Überlieferung. Ihre Entstehung und Entwicklung, neuntes Kapitel "Früheste Astrologie", Seite 140, Fußnote 1), Friedrich Arnold Brockhaus, Leipzig, 1889
- ↑ Deuteronomium,, 20. Kapitel, Vers 4 (Einheitsübersetzung (2016): "Du sollst dir kein Kultbild machen und keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde."
- ↑ 1. Buch der Könige, Kapitel 12, Verse 28 bis 30, Einheitsübersetzung (2016)
- ↑ Ernst Ludwig Rochholz: 4. Sturmthiere - 1) Gespenstische Dorfthiere, in: Naturmythen - Neue Schweizersagen, Verlag Benedictus Gotthelf Teubner, Leipzig, 1862
- ↑ Friedrich Leberecht Wilhelm Schwartz: Kapitel VI: Thierartige an die Sonne mit besonderer Berücksichtigung der Sonnenstrahlen sich anschließende Vorstellungen, in: Sonne, Mond und Sterne - ein Beitrag zur Mythologie und Culturgeschichte der Urzeit, Verlag Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), 1864
- ↑ Klaus Koenen: 2. Stierbilder als Symbol von Macht und Stärke, in: Stierbilder, Deutsche Bibelgesellschaft, November 2009
- ↑ Gabriele Theuer: Mond, 2. Mondgottverehrung in Syrien-Palästina, 2.3. Der Mondgott bei den Aramäern – der Mondkult von Haran (Eisenzeit), WiBiLex, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet, Deutsche Bibelgesellschaft, April 2010
- ↑ Moritz Abraham Levy: Phönizische Studien - II. Backsteine, Gemmen und Siegel aus Mesopotamien mit phönizischer (altsemitischer) Schrift - B "Gemmen und Siegel" - Nummer 11, Seite 36 und 37, siehe auch Tafel 10, Band 2, Leuckart, Breslau, September 1857
- ↑ Charles-Tanguy Le Roux, Jean-Paul Gisserot, Philippe Laplace: Gavrinis, Editions Jean-Paul Gisserot, 1995, ISBN 9782877471459
- ↑ Charles-Tanguy Le Roux: A propos des fouilles de Gavrinis (Morbihan) : nouvelles données sur l'art mégalithique armoricain, Bulletin de la Société préhistorique française, 81-8, 1984, Seiten 240 bis 245
- ↑ Éric Gaumé: Cornes d'aurochs (supplique pour le réexamen d'une gravure néolithique de bovidé dans l'île morbihannaise de Gavrinis, Bretagne), Bulletin de la Société préhistorique française, 104-1, März 2007, Seiten 81 bis 88
- ↑ Jean-Pierre Mohen: Le menhir au taureau brisé de Gavrinis (Morbihan), in: Pierres vives de la préhistoire: Dolmens et menhirs, Odile Jacob, 2009, Seiten 133 ff, ISBN 9782738123077
- ↑ Jacobus Lectius: Hoi Tēs Hērōikēs Poiēseōs Palaioi Poiētai Pantes – 'Iupiter taurus in caelo relatus, 1606
- ↑ Ernst Friedrich Weidner: kakkab GAM,kakkab SU-GI und kakkab Lu-lim, in: Alter und Bedeutung der babylonischen Astronomie und Astrallehre nebst Studien über Fixsternhimmel und Kalender, Seite 49 ff., Hinrichs, Leipzig, 1914
- ↑ Wilhelm Schwartz: Der Ursprung der Mythologie dargelegt an der griechischen und deutschen Sage, Verlag Wilhelm Hertz, Bessersche Buchhandlung, Berlin, 1860
- ↑ Georg Weber: Arier und Iranier - II. Die Iranier, Meder und Perser, Allgemeine Weltgeschichte / Geschichte des Morgenlandes, zweite Auflage, Verlag Wilhelm Engelmann, Leipzig, 1882
- ↑ Ernst von Bunsen: Die Überlieferung. Ihre Entstehung und Entwicklung, neuntes Kapitel "Früheste Astrologie", Friedrich Arnold Brockhaus, Leipzig, 1889
- ↑ Matthieu Ossendrijver: Astronomie und Astrologie in Babylonien, in: Babylon. Wahrheit. Katalog zur Ausstellung "Babylon. Mythos und Wahrheit", Pergamonmuseum Berlin, Seiten 373 bis 386, Tübingen, 2008
- ↑ Ernst von Bunsen: Die Plejaden und der Thierkreis oder: Das Geheimnis der Symbole, Kapitel Das Weihnachts- und Osterfest, Abschnitte Symbole des Guten und des Bösen / Sternbilder in Dan und Bethel, Seite 291 bis 313, Verlag von Mitscher und Röstell, Berlin, 1879
- ↑ Nach Wayne Horowitz, Alestine Andre und Ingrid Kritsch: The Gwich’in Boy in the Moon and Babylonian Astronomy, Arctic Anthropology, Volume 55, Number 1, Seiten 91 bis 104, 2018, ISSN 0066-6939
- ↑ Vergleiche auch die sieben Ähren des ägyptischen Pharaos in der Genesis, Kapitel 41, Einheitsübersetzung 2016
- ↑ Siehe zum Beispiel Oswald Thomas: Himmel und Weltall, Seite 38, 4. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Deutscher Buchklub, Bochum, 1951
- ↑ Frank Ventura: L'astronomija f'Malta, Pubblikazzjonijiet Indipendenza, 2002, ISBN 9789993241287
- ↑ Wayne Horowitz, Alestine Andre, and Ingrid Kritsch: The Gwich’in Boy in the Moon and Babylonian Astronomy, Arctic Anthropology, Vol. 55, No. 1, pp. 91–104, Board of Regents of the University of Wisconsin System, 2018, ISSN 0066-6939
- ↑ Alasdair Livingstone: Mystical and Mythological Explanatory Works of Assyrian and Babylonian Scholars, Eisenbrauns, 2007, ISBN 9781575061337
- ↑ Carl Friedrich von Klöden: Der Sternenhimmel. Eine vollständige populäre Sternenkunde, mit besonderer Beziehung auf die grosse Sternwandkarte des Landes-Industrie-Comptoirs, Kapitel Anleitung zur Kenntnis der Sterne, Teil II In der Nacht vom 29. März, Abends 10 1/2 Uhr, Abschnitt b Aussicht nach Westen, Seite 93, Weimar, 1848
- ↑ Beda Venerabilis: De natura rerum - Kapitel 11 De stellis ("Über die Sterne"), Monumenta Informatik, Thalwil, Schweiz
- ↑ Gaius Plinius Secundus: Naturalis historia - Liber XVIII - Naturae frugum, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
- ↑ Joannes Richter: The Roots of the Voynich-Manuscript, 7. Juli 2022, abgerufen am 22. April 2023
- ↑ Danielle Adams: Thuraya, the Abundant Darling of the Heavens - The quintessential asterism, Two Deserts, one sky - Arab Star Calendars, 3 December 2015
- ↑ Rykle Borger: Die Beschwörungsserie Bīt mēseri und die Himmelfahrt Henochs, in: Journal of Near Eastern Studies, Band 33, Nummer 2, April 1974, Seiten 183 bis 196
Hauptteil | Exkurs „Tarxien“| Exkurs „Die Plejaden“ | Exkurs „Astronomische Bezugssysteme“ | Exkurs „Mondzyklen“ | Exkurs „Konjunktionen“ | Java-Programm zur Berechnung der ekliptikalen Koordinaten von Mond und Sonne